Tag der Regionen – Jetzt anmelden!
In diesem Jahr findet der Tag der Regionen am 2. Oktober 2022 (Erntedanksonntag) mit Aktionen im gesamten September und Oktober statt. Die Anmeldung von Aktionen ist mit und ohne Registrierung möglich (die Einwahldaten der letzten Jahre bleiben aktiv).
Aktionen rund um Regionalität sind das Herzstück des Tags der Regionen. Insgesamt basiert er auf drei Grundsätzen: Regionaler Bezug, Nachhaltigkeit und fairer Umgang.
Bei einer Aktion steht Regionalität z. B. im Vordergrund durch das Angebot von regionalen Produkten oder der Vorstellung von regionalem (Lebensmittel-) Handwerk. Außerdem können zukunftsfähige Ansätze aufgezeigt und Kooperationen in und für die Region vorgestellt werden oder die Aktion weist einen identitätsstiftenden Charakter auf. Idealerweise werden die Aktionen zudem nachhaltig durchgeführt und setzen sich für einen fairen Umgang ein. Zur Gewährleistung der Qualität der
Aktionen wird bei der Anmeldung zugestimmt, dass der regionale Bezug gegeben ist.
In 2022 liegt das Augenmerk des Tags der Regionen auf:
- Der regionale Bezug, als ein Grundsatz des Tags der Regionen, muss für jede gemeldete Aktion erfüllt sein und wird bei der Anmeldung der Aktion abgefragt.
- Aktionen, die den Tag der Regionen in ihrer Öffentlichkeitsarbeit mittragen, können (auf Wunsch) analog und digital unterstützt werden, z. B. durch Materialien oder durch Posts auf den sozialen Medien.
- Regionalität und Nachhaltigkeit und soziales Miteinander sind wichtig für starke Regionen, deswegen werden bestehende Kooperationen gestärkt. Getreu dem Motto: kooperieren statt konkurrieren.