Tourismus: Ja – Übernachtung: Nein

Und auch wer Urlaub in Deutschland machen will, muss genau schauen, wohin er möchte. Zwar haben die meisten Bundesländer ihre Grenzen für deutsche Touristen geöffnet, Urlaub in der Sächsischen Schweiz oder an der Ostsee ist aber aktuell nicht möglich.

Die meisten Bundesländer erlauben innerdeutschen Tourismus. Hessen empfiehlt allerdings, von unnötigen Reisen abzusehen. Auch muss beachtet werden, dass in Thüringen, Niedersachsen, Berlin und Nordrhein-Westfalen bisher keine Übernachtungen erlaubt sind, was den Tourismus dort auf Tagesausflüge reduziert.
Wer sicher gehen will, kann in den Corona-Verordnungen der jeweiligen Bundesländer beim MDR nachlesen, was erlaubt ist.

In Sachsen-Anhalt sollen ab dem 15. Mai Ferienhäuser und -wohnungen wieder vermietet werden dürfen, zunächst allerdings nur an Sachsen-Anhalter. Campingplätze sollen nicht nur für Dauercamper, sondern auch für Reisemobile und Wohnwagen mit selbstständiger Versorgung geöffnet werden.
Laut Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) sollen in einem zweiten Schritt auch Hotels wieder Gäste empfangen können, wenn sie über Zimmer mit eigenem Badezimmer verfügen.
Voraussichtlich ab Juni sollen auch wieder Touristen aus anderen Bundesländern in Sachsen-Anhalt übernachten dürfen – wenn die gesamtdeutsche Corona-Entwicklung dies zulässt.
Muttertagsbesuche überall erlaubt
Die gute Nachricht ist:

Aus familiären Gründen darf nach Angaben der Landes-Gesundheitsministerien in jedes Bundesland eingereist werden. Besuche zum Muttertag sind also auch über die Bundeslandgrenzen hinaus kein Problem – vorausgesetzt, dass sich an die Abstandsregel gehalten wird.