Tourismustag Sachsen-Anhalt, 26.11.2020 online
Masterplan und Wirtschaftsfaktor Tourismus vorgestellt
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmannhat am Donnerstag den Tourismustag Sachsen-Anhalt 2020 eröffnet, in dessen Rahmen den rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der jüngst von der Landesregierung verabschiedete Masterplan Tourismus 2027 vorgestellt wurde.
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung fand der Tourismustag erstmals vollständig digital statt.
Die Tourismuswirtschaft zählt aktuell zu den Branchen, die besonders stark unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie leiden, weil aufgrund von Reisebeschränkungen und weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie weniger Gäste nach Sachsen-Anhalt kommen. Zwischen Januar undSeptember 2020 verzeichneten die Hotels und Beherbergungsbetriebe 4,9 Millionen Übernachtungen.
Das entsprach einem Minus von 26,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.Wirtschaftsminister Willingmann zeigte sich hinsichtlich der Entwicklung der Tourismuswirtschaft Sachsen-Anhalts dennoch optimistisch: „Ich bin fest davon überzeugt, dass der Sachsen-Anhalt-Tourismus nach der Pandemie in die Erfolgsspur zurückfinden wird. Bund und Länder werden den Tourismus in der aktuell schweren Zeit weiterhin finanziell unterstützen.
Für die Zeit nach der Pandemie sind wir mit dem neu entwickelten Masterplan Tourismus 2027 gut gerüstet, um die Tourismuswirtschaft möglichst schnell zurück in die Erfolgsspur zu bringen.“ Die Grundvoraussetzungen hierfür seien dafür gegeben: „Sachsen-Anhalt ist bereits heute ein modernes Kulturreiseland mit hoher Servicequalität im Herzen Deutschlands. Indem wir unsere touristischen Zugpferde wie Himmelsscheibe, Bauhaus, Elberadweg und Harz noch deutlicher ins Schaufenster stellen, werden wir noch mehr Lust auf Sachsen-Anhalt machen und unser Image stärken.“
Den Inhalt des Masterplans können Sie in der beigefügten PDF nachlesen bzw ist im Bereich Masterplan