Straße der Romanik

Die "Straße der Romanik" führt durch Sachsen-Anhalt und verbindet 88 ausgewählte Bauwerke aus der Epoche der Romanik miteinander.

weiterlesen

Romanikpreisverleihung – Wir bitten um Ihre Vorschläge

Die diesjährige Romanikpreisverleihung findet am Samstag, den 21. Mai 2022, auf der Huysburg, dem Wirkungsort des Vorjahrespreisträgers des Romanikpreises in Gold, Bruder Jakobus Wilhelm, statt.

weiterlesen

30 Jahre „Straße der Romanik“ 2023 und 1050. Todestag Kaiser Ottos

Die Straße der Romanik wurde am 7. Mai 1993 ins Leben gerufen. Ebenfalls am 7. Mai 2023 jährt sich der Tod Ottos des Großen zum 1050. Mal. Eine nicht mehr aus der Geschichte der Tourismusroute und Sachsen-Anhalts wegzudenkende ...
weiterlesen

Des Kaisers letzte Reise – Pilgern von Memleben nach Magdeburg

Auf dem Jakobsweg, entlang der Straße der Romanik (30. Geburtstag), in Gedenken an Kaiser Otto den Großen (1050. Todestag) vom 7. bis 13. Mai 2023
Pilgern ist in unserer Gesellschaft seit Hape Kerkelings Buch „Ich bin dann mal weg“ 2006 fest verankert. Ob Christen oder Nichtchristen, die Menschen sind auf der Suche nach Sinn, auf dem Weg zu sich selbst oder zu Gott. Seit 2000 Jahren wird im ...
weiterlesen

Faszination Straße der Romanik 2023

Neue Gästezeitung erschienen

Die neue Ausgabe der Gästezeitung "Faszination Straße der Romanik" ist erschienen und ist hier zum Download verfügbar. 

weiterlesen

30 Jahre „Straße der Romanik“ und 1050. Todestag Kaiser Ottos des Großen

Am 07.05.2023 luden die Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben und der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) anlässlich des Gedenkens des 1050. Todestag von Kaiser Otto dem Großen und des 30-jährigen Bestehens der „Straße der ...
weiterlesen

Verleihung Romanikpreis 2022 und „Straße der Romanik“ – Sonderpreis 2023 des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt

Der Verein der Freunde und Förderer der St. Petri Kirche zu Seehausen (Altmark) e. V. erhält Goldmedaille
Die „Straße der Romanik“ feiert ihr 30-jähriges Bestehen und der Romanikpreis für herausragende Leistungen zur Erhöhung der Bekanntheit der „Straße der Romanik“ in Sachsen-Anhalt wird zum 28. Mal ...
weiterlesen

Neue Engagementbotschafter berufen/ Robra: Ehrenamt ist Rückgrat der Kultur

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat am Montag in der Magdeburger Staatskanzlei die neuen Engagementbotschafterinnen und -botschafter Kultur berufen.

weiterlesen