Mit regionalem Wissen auf Tour gehen

Hier finden Sie eine Übersicht möglicher TourenbegleiterInnen im Reiseland Sachsen-Anhalt. Diese verfügen über überregionales Wissen und können Reisegruppen auf ihrer Tour durch Sachsen-Anhalt begleiten.  

Bei den Angaben handelt es sich um Selbstauskünfte der jeweiligen Person.

Suchmaske
Maximilian Steib
Tourist-Information Burg
Bahnhofstraße 10a
39288 Burg

Angebot an Führungen, Themen, Orten und Regionen:

Stadt-, Themen- und Erlebnisführungen:

  • Straße der Romanik
  • Gartenträume
  • Stadtgeschichte der Stadt Burg
  • Region Jerichower Land

Der Kontakt zu den einzelnen Tourenbegleitern läuft über die Tourist-Information Burg.

Dr. Volker Stephan
Gardelegener Straße 99
39576 Stendal

Angebot an Führungen, Themen, Orten und Regionen sind:

  • Beuster
  • Stiftskirche St. Nikolaus
  • Straße der Romanik
  • Stendal, Stadt an der europäischen Straße der Backsteingotik
  • Dom Stendal - Fenster, Glasmalerie 15. Jahrhundert
Kerstin Weinrich
Straße des Friedens 6
39345 Satuelle
Sachsen-Anhalt

Angebot an Führungen, Themen, Orten und Regionen:

ich bin seit 2011 Stadtführerin der Stadt Haldensleben. Seit 2017 erkunde ich gemeinsam mit Kindern oder Erwachsenen den Naturerlebnispfad.

- Stadt- & Radführungen

Erleben Sie die einzigartigen Stadtführungen durch die Rolandstadt Haldensleben. Entdecken Sie die schönsten Ecken und Gebäude des mittelalterlichen Stadtkerns. Begleiten Sie Mich, als Herzogin Gertrud von Haldensleben . Ich biete ein vielfältiges Angebot an Stadt- führungen zu unterschiedlichen Themen an und halte einige Überraschungen für Sie bereit, ob für Einzelpersonen, Gruppen oder Schulklassen.

Dauer: ca. 1,5 h Kosten: 5 € pro Person mind. 40€ ; 2,50 € pro Kind ab 6 Jahre

- Natur er- „Leben“ Auf dem Naturerlebnispfad

Mitten in der Stadt, können Sie mit den Kindern ein Umweltbildungsprogramm durchführen, welches neben spielerischen Aspekten vielfältige Sinneseindrücke ermöglicht.

Sie erleben gemeinsam Bewegungsspiele und experimentierfreudige Unternehmungen mit professioneller Ausrüstung in Form von gut ausgerüsteten Exkursionsrucksäcken. Es erwartet Sie ein umfangreiches Angebot zum Thema Wald und Wasser. Den Kindern wird anhand von Bildergeschichten, Spielen, Beobachten, sowie selbst Bauen und Kreieren viel Wissenswertes über den Lebensraum und den Lebewesen in der Ohreniederung vermittelt.

Dauer: mind. 2 Stunden Kosten: 35 € pro Stunde Termine: auf Anfrage

- geführte Fahrradtouren zum Schloss Hundisburg, durch den Klosterpark, zur Ruine Nordhusen bis hin zu den Hühnengrab an.

Möchten Sie Ihre Feier einmal anders gestalten, oder möchten Sie Ihre Freunde einmal zu einem wunderbaren Thema einladen?
Alle Kurse, Seminare, Veranstaltungen und Führungen können ganz individuell nach Ihren Wünschen angepasst werden. Ich helfe Ihnen gerne bei Ihrer Planung, ob Geburtstag, Klassentreffen, Kaffeeklatsch oder allen anderrfen sich gerne bei mir melden. Ausbildungen Aurveda Ernährungs und Gesundheitsberaterin.