22.06.2021
warnemunde 745037 1920
EU-Urlaubsgebiete im Vergleich
Mecklenburg-Vorpommern deutsche Region mit höchster Tourismusintensität

Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Inzidenzzahlen sinken und die Reisebeschränkungen werden gelockert - und der Touristenandrang in Europas Urlaubsregionen nimmt zu.

weiterlesen
22.06.2021
airport 3511342 1920
Europäer sind heiß aufs Reisen

Laut einer Umfrage der European Travel Commission wollen 70 Prozent der Befragten in den kommenden sechs Monaten verreisen. 51 Prozent davon planen Reisen ins europäische Ausland, gut ein Drittel möchte im eigenen Land bleiben.

weiterlesen
21.06.2021
city 5219967 1920
Corona-Einschränkungen bremsen Erholung im Gastgewerbe
Nach der zaghaften Erholung in den Vormonaten sanken im April die Umsätze im Gastgewerbe wieder. Die Branche verbuchte preisbereinigt 6,3 Prozent weniger Erlöse als im März des laufenden Jahres. In nominaler Betrachtung gab es nach ...
weiterlesen
21.06.2021
sea 4847987 1920
Umfrage: Deutsche setzen bei Reisen auf Sicherheit und selbstständige Organisation

Auch bei anhaltenden Corona-Risiken wollen viele Deutsche laut einer Umfrage zum Start der Sommersaison nicht auf das Reisen verzichten - oft ändern sich aber Art und Ziele des Urlaubs.

weiterlesen
16.06.2021
electronic payments 2109610 1920
Wie Deutsche im Urlaub am liebsten zahlen
Nach Monaten voller Einschränkungen kommt das Leben der Deutschen so langsam wieder in Fahrt. Die Corona-Pandemie hat aber auch ihre Spuren hinterlassen. Das spiegelt sich unter anderem im Bezahlverhalten der Deutschen wider: Das Bargeld als ...
weiterlesen
16.06.2021
hotel 1330850 1920
Amadeus Studie zeigt: Hoteliers blicken optimistisch in die Zukunft

Die neue Studie „Rebuilding Hospitality” kombiniert die Erkenntnisse von Hoteliers auf der ganzen Welt mit Business-Intelligence-Daten von Amadeus und belegt weltweite Erholungstrends in der Hospitality-Branche

weiterlesen
02.04.2025
Radfahren im Naturpark Fläming, Rundweg Lindau
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
weiterlesen
25.02.2025
screenshot 2025 02 28 133344
Tourismusbarometer zeigt: Ostdeutsche sehen Auswirkungen von Tourismus auf ihren Wohnort überwiegend positiv
Zahlen nähern sich der Vor-Corona-Zeit und klassische Reisemuster kehren zurück Hohe Gästezufriedenheit in Ostdeutschland, doch geringe Gewinnmarge trübt Stimmung bei Gastronomen und HoteliersEinheimische sehen Tourismus sehr ...
weiterlesen
13.02.2025
Pegelturm am Goitzschesee
Tourismus als starker Wirtschaftsfaktor in Sachsen-Anhalt
3,3 Milliarden Euro Bruttoumsatz im Jahr 2023

Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) veröffentlicht mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus Zahlen, Daten und Fakten zum Reiseland. Die Ergebnisse für die Jahre 2019-2023 wurden heute von der dwif-Consulting GmbH vorgestellt.

weiterlesen
30.01.2025
financial 2860753 1280
Einladung Präsentation Wirtschaftsfaktor Tourismus
der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. hat die dwif-Consulting GmbH mit der Fortschreibung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Sachsen-Anhalt beauftragt. Der Wirtschaftsfaktor Tourismus erhebt verschiedene Zahlen, wie beispielsweise Umsätze, ...
weiterlesen
19.12.2024
cook 1206263 1280
Sorgenvoller Blick in die Zukunft
IHK Saisonumfrage Herbst 2024

Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Sommer 2024 positiv ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Wintersaison 2024/2025. 

weiterlesen
07.11.2024
naumburger weinfest t pfermarkt 1
Wirtschaftsfaktor Tourismus im Reiseziel Sachsen-Anhalt im Jahr 2023
Marktforschungs-Newsletter November 2024
Pünktlich zum diesjährigen Tourismustag liegen die Ergebnisse einer Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus in Sachsen-Anhalt vor, mit dessen Erstellung der Tourismusverband Sachsen-Anhalt die dwif-Consulting GmbH beauftragt ...
weiterlesen