01.10.2020
Stromtankstelle mit Parkplatz und E-Auto
Ladeinfrastruktur für das Gastgewerbe
Elektromobilität: Das sollten Gastronomen und Hoteliers wissen

Was sind die Voraussetzungen für eine Ladesäule, welche Kosten entstehen und welche Fördermöglichkeiten gibt es?

weiterlesen
28.09.2020
Minister Prof. Armin Willingmann und Bürgermeister Wycisk
Willingmann überreicht Förderbescheid für Ausbau des Europaradwegs R1
Falkenstein/ Harz

Im Bereich der Stadt Falkenstein/Harz (Landkreis Harz) wird der bei Radtouristen beliebte Weg auf einer Länge von rund 7,6 Kilometern mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums jetzt grundhaft erneuert.

weiterlesen
21.09.2020
Geld moerschy pixabay
Bundesregierung bessert bei Überbrückungshilfe nach
wird bis Jahresende fortgesetzt
Die Bundesregierung bessert in der Corona-Krise bei der finanziellen Unterstützung von kleinen und mittelständischen Firmen nach. Überbrückungshilfen werden wie von der Koalition bereits angekündigt bis Jahresende ...
weiterlesen
21.08.2020
blindenradtour altmark 104 resimage v variantSmall16x9 w 768
Geschäftsstelle für das „Radnetz Deutschland“ nimmt Arbeit auf
45 Millionen Euro für den Ausbau und die Erweiterung

Die Geschäftsstelle soll koordinierende Aufgaben in den Arbeitsbereichen Infrastruktur, Digitalisierung und Marketing übernehmen.

weiterlesen
03.08.2020
Geld auf LeineBru nO pixabay
Corona-Hilfe
Ausbildungsprämie kann ab 4. August beantragt werden

Der DEHOGA Bundesverband weist darauf hin, dass, voraussichtlich ab dem 4. August bei der Bundesagentur für Arbeit (BA), die neuen Ausbildungsprämien beantragt werden können.

weiterlesen
15.07.2020
geigespilerin in einer Einkaufsstraße
„Kultur ans Netz“
Stipendienprogramm in Sachsen-Anhalt startet

Das Land Sachsen-Anhalt hat das Stipendienprogramm „Kultur ans Netz“ ins Leben gerufen. Anträge können ab dem 20. Juli 2020 auf elektronischem Wege bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt gestellt werden.

weiterlesen