09.07.2020
Geldscheine in der Hand
Branchenoffenes Zuschussprogramm für die Wirtschaft
Unternehmen in Sachsen-Anhalt können ab 10. Juli Corona-Überbrückungshilfen beantragen

Zuschüsse zu betrieblichen Fixkosten bis zu einer Höhe von 150.000 Euro über Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) digital beantragen.

weiterlesen
25.06.2020
Bundesregierung beschließt «Azubi-Prämien» für Ausbildungsbetriebe
staatliche Prämien von bis zu 3000 Euro pro Ausbildungsplatz

Das Bundeskabinett hat die geplanten «Azubi-Prämien» für Unternehmen auf den Weg gebracht, die in der Corona-Krise in Schwierigkeiten geraten sind und trotzdem weiter ausbilden.

weiterlesen
22.06.2020
Geld Rechner Bru no pixabay
DEHOGA-Merkblatt zur reduzierten Gastro-Mehrwertsteuer

Der DEHOGA Bundesverband hat ein Merkblatt zum reduzierten Mehrwertsteuersatz für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen zusammengestellt.

weiterlesen
27.04.2020
Wirtschaftsministerium erweitert das Soforthilfeprogramm
3. Stufe zum Corona-Hilfeprogramm startet

Wirtschaftsministerium erweitert das Soforthilfeprogramm auf Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten.

weiterlesen
21.04.2020
Verbesserungen der KfW-Kreditbedingungen
rechtliche und gesetzliche Anpassungen ab 20.04.2020

Mit dieser KfW-Information für Multiplikatoren informieren wir über weitere Verbesserungen der Kreditprozesse und Förderbedingungen, die im Dialog mit der Kreditwirtschaft erarbeitet wurden.

weiterlesen
17.04.2020
Geld Herz klimkin pixabay
Nichtstaatliche Corona-Hilfe
Alternativen im Bereich Crowdfounding

Abseits der staatlichen Angebote existieren inzwischen eine ganze Reihe alternativer Finanzierungsmöglichkeiten für Gewerbetreibende....

weiterlesen