08.08.2025
Personen (von links): Landrat Altmarkkreis Salzwedel Steve Kanitz, Geschäftsführerin Luftkurort Arendsee GmbH Claudia Schulz, Staatssekretärin Stefanie Pötzsch, IDA Arendsee Betriebsleiterin Daianira Leja, Gäste des IDA’s, Bürgermeister Stadt Arendsee Norman Klebe, ART-Geschäftsführerin Carla-Reckling-Kurz
Staatssekretärin Stefanie Pötzsch übergibt Fördermittel für Altmark-Marketing sowie Auszeichnungen bei Rundreise gemeinsam mit ART und LTV
Verleihung GÄSTELIEBLINGE 2025 und Qualitätssiegel „Reisen für Alle“ in der Altmark
Gemeinsam mit Stefanie Pötzsch, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt haben der Altmärkische Regionalmarketing- und Tourismusverband (ART) und der ...
weiterlesen
08.08.2025
IMG-Pressesprecherin Stefanie Middendorf, Bürgermeister Stadt Kalbe (Milde) Andreas Pietsch, Stadtrat Kalbe (Milde) Karsten Klingbeil, Landtagsabgeordnete Sandra Hietel-Heuer, ART-Geschäftsführerin Carla-Reckling-Kurz
Digitale Infostelen optimieren Gästeservice in der Altmark
ART und Staatssekretärin Pötzsch weihen interaktive Digital-Stelen in Kalbe (Milde) und Arendsee ein
Per Fingertipp zu Ausflugstipps, Restaurantempfehlungen und wichtigen Öffnungszeiten: Mit digitalen Informationstafeln in zahlreichen altmärkischen Städten verbessert der Altmärkische Regionalmarketing- und Tourismusverband (ART) ...
weiterlesen
05.08.2025
20250804 glanzlicht memleben c sut heidiheldt
Kloster Memleben als Glanzlicht ausgezeichnet
Saale-Unstrut Tourismus GmbH würdigt weiteren Partner für seine engagierte Produktentwicklung und Qualität

Das Kloster Memleben hat sich als Partner der Saale-Unstrut Tourismus GmbH dem Produktcheck gestellt und erhält als weiteres bedeutendes Kulturdenkmal der Region nun die Auszeichnung „Glanzlicht Saale-Unstrut“.

weiterlesen
05.08.2025
Logo
Qualität sichtbar machen – QMJ stärkt Kinder- und Jugendreisen in der Praxis
Ein verlässliches Siegel für sichere, gute und kindgerechte Unterkünfte
– Qualität ist die zentrale Grundlage für gelingende Kinder- und Jugendreisen. Mit dem Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen (QMJ) setzt das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. bundesweit ...
weiterlesen
23.07.2025
Hotelsterne
Neue Abgrenzung zwischen DTV-Klassifizierung und Deutscher Hotelklassifizierung
DTV und DEHOGA haben die jeweiligen Klassifizierungssysteme für Beherbergungsbetriebe in Deutschland neu abgegrenzt. Die DTV-Klassifizierung gilt ab sofort auch für Ferienzimmer mit mehr als neun Gästebetten sowie ...
weiterlesen
09.07.2025
«Outer Space» Lern- und Erlebnisort.
UFO-Absturz: Arche Nebra eröffnet «Outer Space»
Am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, feiert die Arche Nebra die Eröffnung einer spektakulären neuen Attraktion: den Lern- und Erlebnisort «Outer Space». Das direkt neben der Arche Nebra abgestürzte UFO vereint als ...
weiterlesen
29.08.2025
Auszeichnung Gästeliebling Boardinghouse Wittenberg 28.08.25
Regionale Gästefavoriten ausgezeichnet: GÄSTELIEBLING 2025 ehrt Unterkünfte in der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg

Am 28. August 2025 wurden in der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg die Regionalsieger des landesweiten Wettbewerbs GÄSTELIEBLING 2025 in den drei Kategorien Hotel, Pension/Gasthof sowie Ferienwohnung feierlich ausgezeichnet.

weiterlesen
22.08.2025
20250821 sommerfest sut c nadinerosenberg 06 auszeichnung g stelieblinge
Ehrung der regionalen Gästelieblinge 2025 in Saale-Unstrut
Beim gestrigen Sommerfest der Saale-Unstrut Tourismus GmbH erhielten die besten Gastgeber der Region die begehrten Auszeichnungen der „regionalen Gästelieblinge 2025“. Auf der malerischen Rudelsburg wurden die Gewinner ...
weiterlesen
05.08.2025
Logo
Qualität sichtbar machen – QMJ stärkt Kinder- und Jugendreisen in der Praxis
Ein verlässliches Siegel für sichere, gute und kindgerechte Unterkünfte
– Qualität ist die zentrale Grundlage für gelingende Kinder- und Jugendreisen. Mit dem Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen (QMJ) setzt das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. bundesweit ...
weiterlesen
23.07.2025
Hotelsterne
Neue Abgrenzung zwischen DTV-Klassifizierung und Deutscher Hotelklassifizierung
DTV und DEHOGA haben die jeweiligen Klassifizierungssysteme für Beherbergungsbetriebe in Deutschland neu abgegrenzt. Die DTV-Klassifizierung gilt ab sofort auch für Ferienzimmer mit mehr als neun Gästebetten sowie ...
weiterlesen
08.05.2025
dwif trustyou destinations ranking 2024
dwif & TrustYou Destinations-Ranking 2024 – Gästezufriedenheit steigt
In Sachen Gästezufriedenheit gibt es bundesweit gute Nachrichten. Wie das aktuelle dwif & TrustYou Destinations-Ranking der über 140 deutschen Regionen für das Kalenderjahr 2024 zeigt, ist die Gästezufriedenheit in den ...
weiterlesen
31.03.2025
parkseite naturresort schindelbruch
Ritter von Kempski Privathotels und Naturresort & Spa Schindelbruch als Medienleuchttürme Sachsen-Anhalt ausgezeichnet – Positives Image und starke regionale Arbeitgebermarke

Der Trend geht eindeutig nach oben – das ist das Fazit der Medienpreisverleihung der IHK Halle-Dessau, die am 19. März 2025 in Lutherstadt Wittenberg stattfand.

weiterlesen
09.09.2025
dsc01197
Weiterbildung Romanik
für Gästeführer/innen, Kirchenführer/innen und Interessierte
Gästeführer/innen und Kirchenführer/innen nehmen eine herausragende Stellung im Rahmen des Tourismusangebotes vor Ort ein. Sie sind Botschafter/innen einer Region mit all ihren Besonderheiten von Kunst, Kultur und Natur. Das ...
mehr
11.07.2025
20250710 pm imarke
Selketal-Informationen erhalten renommiertes „i“-Qualitätssiegel des Deutschen Tourismusverbandes
Große Ehre für die Tourist-Informationen im Selketal: Ballenstedt, Harzgerode und Gartenhaus wurden vom Deutschen Tourismusverband e.V. (DTV) mit dem bundesweit anerkannten roten „i“ ausgezeichnet. Das begehrte ...
mehr
01.07.2025
tourist information magdeburg
Future.TI 2024: Neue Erkenntnisse zu Touristinformationen
Wie verändern sich Gästestrukturen? Wie können Touristinformationen besser aufgestellt werden? Welche Rolle spielt KI dabei? Diese Fragen klärt Future.TI 2024, eine Studie zur Zukunft der Touristinformationen, die Destinet mit dem ...
mehr
19.03.2025
dictionary 1619740 1280
Englisch kompakt „Neues Bauen“
Für Gästeführer-, Stadtführer-, KirchenführerInnen und weitere Interessierte
Die Zeugnisse des Neuen Bauens, inspiriert durch das Bauhaus, bilden einen architektonischen Höhepunkt in Sachsen-Anhalt, insbesondere in Dessau und Magdeburg. Das Bauhaus Dessau feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges ...
mehr
10.02.2025
screenshot 2025 02 10 133332
Weltgästeführertag 2025
Verborgene Schätze
Den „International Tourist Guide Day“ (ITGD) gibt es seit 1990. Zahlreiche Organisationen, die dem Weltverband der Gästeführer (WFTGA) angeschlossenen sind, veranstalten ihn jährlich am 21. Februar – dem ...
mehr
27.01.2025
g stef hrer als philipp meckel c img alf maron
Nachwuchs fördern mit Ausbildung für Stadtführungen in Halle
Neuer Gästeführende-Lehrgang für Halle und Sachsen-Anhalt startet
Einen neuen Gästeführer-Grundkurs über zwei Semester startet die Volkshochschule Adolf Reichwein der Stadt Halle (Saale) mit der Stadtmarketing GmbH Halle (Saale) und dem Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. Wer sich für die ...
mehr
11.07.2025
Wandern auf dem Harzer Hexen-Stieg bei Thale
Top Trails of Germany beschließen gemeinsame Nachhaltigkeitsoffensive

Die Top Trails of Germany, ein Zusammenschluss führender deutscher Weitwanderwege, haben auf ihrer „3. Zukunftswerkstatt Wandern“ in Hinterzarten eine gemeinsame Nachhaltigkeitsoffensive beschlossen.

weiterlesen
04.07.2025
Treffen der Naturparke in Sachsen-Anhalt mit Minister Prof. Dr. Armin Willingmann (Mitte) sowie Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt sowie des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt
Treffen der Naturparke Sachsen-Anhalt mit Minister Prof. Dr. Armin Willingmann in der Welterbestadt Quedlinburg
Die Rolle der Naturparke in Sachsen-Anhalt und die Herausforderungen für deren Trägerorganisationen standen im Mittelpunkt des jährlichen Treffens dieser mit Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Energie, ...
weiterlesen
01.07.2025
Verleihung Sonderpreis Tourismus
Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2025 verliehen
1. Preis für CO₂-neutrales Mehrgenerationenhaus
30.000 Euro Preisgeld galt es aufzuteilen auf Projekte, die dem Klimaschutz in Sachsen-Anhalt zugutekommen. Kein leichtes Unterfangen – denn vor allem die Vielfalt und Qualität der Bewerbungen hat der Jury die Entscheidung nicht ...
weiterlesen
09.05.2025
horses 5499465 640
MDR-Filmempfehlung "#hinREISEND - Urlaub auf dem Bauernhof in Sachsen-Anhalt"
In dieser Folge testen Reporterin Christin Rüdebusch und ihre Freundin Patricia Urlaub auf dem Bauernhof. Dafür besuchen sie zwei Höfe in Sachsen-Anhalt – einen im malerischen Harz und einen im Jerichower Land – und nehmen ...
weiterlesen
10.02.2025
up25 plakat 72ppi
Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2025 für Klimaschutzprojekte
Jetzt bewerben: Preisgeld steigt auf 30.000 Euro
Zwei Dinge, die nicht schaden können: Klimaschutzprojekte und ein Preis, mit dem solche Projekte ausgezeichnet werden. Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) hat einen solchen Preis zu ...
weiterlesen
13.08.2024
alle umweltpreisverleihung 2024 sunk manuel pape 5
Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2024: „Weil’s uns alle braucht!“
10.000 Euro für innovatives Aufforstungsprojekt

Mit Applaus wurde nicht gegeizt bei der Verleihung des Umweltpreises Sachsen-Anhalt. Hinzu kamen Pokale, Urkunden und insgesamt 20.000 Euro Preisgeld, mit denen herausragende Umweltprojekte des Landes gewürdigt wurden.

weiterlesen
12.06.2024
vertragsunterzeichnung htv blankenburger c htv
Harzer Kräuterhexe bleibt das offizielle Getränk des Harzer-Hexen-Stiegs
Harzer Mineralquelle Blankenburg GmbH und Harzer Tourismusverband verlängern Kooperation
Die Harzer Kräuterhexe der Harzer Mineralquelle Blankenburg GmbH bleibt das offizielle Getränk des Harzer-Hexen-Stiegs. Die entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten die Geschäftsführerin der Harzer Mineralquelle ...
weiterlesen
17.05.2024
action 1839225 1280
Mountainbike Tourismus Forum präsentiert vom 4. - 6. Juni exklusive Zielgruppen-Analysen

Das Segment Mountainbike boomt. Doch viele Destinationen haben nach wie vor Probleme damit, diesen Trend nachhaltig in Wert zu setzen und die sich daraus ergebenden Chancen auch über die Kernzielgruppe hinaus richtig zu nutzen.

weiterlesen
30.04.2024
Saaleradweg bei Weißenfels
30 Jahre Saaleradweg und der Griff zu den Sternen
Auf dem Weg zum ADFC-Qualitätsradweg
Seit 30 Jahren verbindet der Saaleradweg die drei Bundesländer Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt auf über 400 Kilometern Länge und ist damit ein Symbol der deutschen Wiedervereinigung. Mit etlichen Veranstaltungen wollen die ...
weiterlesen
19.03.2024
Wanderer
Zum Download: BTE-Studie „Digitalisierung im Wandertourismus“
Die BTE Tourismus und Regionalberatung hat gemeinsam mit dem Deutschen Wanderverband die Ergebnisse der Studie „Digitalisierung im Wandertourismus“ vorgestellt. Demnach ist die Bedeutung von Empfehlungen für Touren aus dem ...
weiterlesen
08.03.2024
Übersicht über meistbefahrene Radrouten
ADFC-Radreiseanalyse 2024: Die Ergebnisse

Die Ergebnisse der ADFC-Radreiseanalyse 2024 sind da: 37,4 Mio. Menschen in Deutschland nutzten 2023 das Rad im Urlaub und für Ausflüge. Die Umfrage gibt Auskunft über das Radreiseverhalten der Deutschen.

weiterlesen
01.03.2024
Smartphone mit Navigation
Route 3.0 – Qualitätskriterien für digitale Touren Neue Checkliste: Content-Qualität
Welche Kriterien sollten digitale Tourenbeschreibungen für eine optimale Planung, Orientierung und Navigation erfüllen? Dafür hat der DTV die Initiative „Route 3.0“ ins Leben gerufen. Nach dem ersten Leitfaden zur GPX-Qualität 2023 sind nun ...
weiterlesen