13.12.2022
Baum wächst aus Glaskugel
Orientierungshilfe zu Klimaschutz im Tourismus – Neues Whitepaper

Wie der Tourismus in Deutschland bis 2045 klimaneutral werden könnte, zeigen wir in unserem neuen Whitepaper „Auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2045: Wissen und Strategien für Klimaschutz“.

weiterlesen
13.12.2022
Statistik auf Tisch
Deutschlandtourismus Oktober 2022 in Zahlen

Im Oktober 2022 wurden in den Beherbergungsbetrieben der Bundesrepublik 44,3 Millionen Übernachtungen verbucht. Damit liegt die Zahl der Übernachtungen 3,0 % unter den Zahlen aus dem Oktober des Vorkrisenjahres 2019.

weiterlesen
29.11.2022
Läufer im Wald
++JETZT MITMACHEN++ Online-Umfrage: Erholung im Wald – geht das für alle (gut)?
Im Forschungsprojekt „Wir im Wald“ starten wir, die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, die Hochschule für Medien Stuttgart und die Bodensee-Stiftung in Radolfzell, aktuell eine bundesweite Online-Umfrage zu ...
weiterlesen
25.11.2022
Jetzt mitmachen bei der ADFC-Radreiseanalyse 2023
ADFC-Radreiseanalyse 2023
ADFC-Radreiseanalyse startet in die nächste Runde
Heute startet die Umfrage zur ADFC-Radreiseanalyse. Der Fahrradclub führt die bundesweite Erhebung bereits zum 24. Mal durch. Ziel ist, das Radreise- und Ausflugsverhalten in Deutschland detailliert kennenzulernen und Impulse zur Verbesserung ...
weiterlesen
17.11.2022
Hand auf Statistik
Deutschlandtourismus September 2022 in Zahlen
Im September 2022 wurden in den Beherbergungsbetrieben der Bundesrepublik 47,2 Millionen Übernachtungen verbucht. Damit liegt die Zahl der Übernachtungen 1,1 % unter den Zahlen aus dem September des Vorkrisenjahres 2019.
weiterlesen
16.11.2022
leeres Restaurant
Tourismus: Geschäftserwartungen rutschen unter Corona-Werte
Branchenstimmung laut DIHK-Umfrage schlechter als in der Gesamtwirtschaft
Die deutsche Tourismuswirtschaft geht mit Zukunftsängsten in die kommenden Monate. Der Rückblick auf das in weiten Teilen der Branche gute Sommergeschäft kann hieran wenig ändern. Die Geschäftserwartungen fallen deutlich. Das ...
weiterlesen
10.11.2025
naumburg advent in den weinbergen 03
Destination Brand 24: Studie zur Wahrnehmung Sachsen-Anhalts als Urlaubsziel aus der Perspektive der Einwohner
Marktforschungs-Newsletter Oktober 2025

Seit vielen Jahren schon beteiligt sich die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) an der Destination Brand Studienreihe. 

weiterlesen
22.10.2025
hotel room 2619509 1280
Tourismus in Sachsen-Anhalt verzeichnete mehr Gästeankünfte aber weniger Übernachtungen im August 2025

Im August 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 373 300 Gästeankünfte und rund 909 600 Übernachtungen.

weiterlesen
19.09.2025
Restaurant 1699 im Hotel Schloss Tangermünde
Tourismus in Sachsen-Anhalt im Juli 2025 rückläufig

Im Juli 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 331 600 Gästeankünfte und rund 875 400 Übernachtungen.

weiterlesen
19.09.2025
technikmuseum hugo junkers dessau welterberegion anhalt dessau wittenberg e.v. mika garau 2022 5
Sonne bringt Licht für Sachsen-Anhalts Freizeitwirtschaft
IHK-Freizeitbarometer Sachsen-Anhalt 2025

Die positive Entwicklung für die Unternehmen der Freizeitbranche setzt sich weiter fort. 2024 verzeichneten sie mit insgesamt über 10,5 Millionen Gästen ein Plus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

weiterlesen
17.09.2025
250917 fosv pht106
Tourismusbarometer zieht Halbjahresbilanz: Stärkere Nachfrage in Freizeit- und Kultureinrichtungen, weniger Übernachtungen in Sachsen-Anhalt
Das erste Halbjahr zeigt Licht und Schatten im Sachsen-Anhalt-Tourismus. Während sich Freizeit- und Kultureinrichtungen über 2,5 Prozent mehr Besucher in den ersten sieben Monaten 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum freuen, bleibt die ...
weiterlesen
23.07.2025
street cafe 4082705 640
Branche verharrt im Konjunkturtief

Das Beherbergungsgewerbe schätzt seine Geschäftslage in der abgelaufenen Wintersaison 2024/2025 negativ ein. Der Saldo sinkt um 20 Punkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

weiterlesen