27.05.2021
TrustYou dwif Destinations Ranking 2021
Destinations-Ranking 2021: Gästezufriedenheit insgesamt rückläufig

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind auch bei der Gästezufriedenheit deutlich zu spüren. Entgegen dem Trend der letzten Jahre ist die bundesweite Gästezufriedenheit 2020 zurückgegangen.

weiterlesen
10.02.2021
Analysen TeroVe´salainen pixabay
dwif-Corona-Kompass update Februar 2021
Kennzahlen für den Tourismus mit Corona

Wir möchten Destinationen, Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft an dieser Stelle nutzenstiftende Fakten zu den Auswirkungen der aktuellen Krise geben.

weiterlesen
10.02.2021
Grafik Diagramme
Tourismus in Deutschland 2020
39 Prozent weniger Gästeübernachtungen als 2019

Diese Ergebnisse zeigen deutlich die Folgen der Corona-Krise mit wiederholten Beherbergungsverboten oder -einschränkungen.

weiterlesen
03.02.2021
kekse
Digitalisierung des Gastgewerbes durch die Krise gestiegen
Digitalisiserungsindex Gastgewerbe mit Selfcheck

Wie hoch der Digitalisierungsgrad der Branche genau ist, haben Experten in der Benchmark-Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021“ zusammengefasst.

weiterlesen
29.01.2021
Netzwerk
Datenstrategie der Bundesregierung
Eine Innovationsstrategie für gesellschaftlichen Fortschritt und nachhaltiges Wachstum

Daten bilden die Grundlage der digitalen Gesellschaft. Mehr → Daten innovativ, verantwortungsvoll und gemeinwohlorientiert zu nutzen, kann das Zusammenleben in Deutschland, in Europa und in der Welt bedeutsam verbessern.

weiterlesen
26.01.2021
Laptop Statistik goumbik pixabay
FUR präsentiert ReiseAnalyse
und gibt Ausblick auf 2021

Die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR) hat im Rahmen der CMT Digital heute früh eine erste Bilanz zum Reisejahr 2020 und einen Ausblick auf die Trends für 2021 gegeben.

weiterlesen
23.07.2025
street cafe 4082705 640
Branche verharrt im Konjunkturtief

Das Beherbergungsgewerbe schätzt seine Geschäftslage in der abgelaufenen Wintersaison 2024/2025 negativ ein. Der Saldo sinkt um 20 Punkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

weiterlesen
02.04.2025
Radfahren im Naturpark Fläming, Rundweg Lindau
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
weiterlesen
25.02.2025
screenshot 2025 02 28 133344
Tourismusbarometer zeigt: Ostdeutsche sehen Auswirkungen von Tourismus auf ihren Wohnort überwiegend positiv
Zahlen nähern sich der Vor-Corona-Zeit und klassische Reisemuster kehren zurück Hohe Gästezufriedenheit in Ostdeutschland, doch geringe Gewinnmarge trübt Stimmung bei Gastronomen und HoteliersEinheimische sehen Tourismus sehr ...
weiterlesen
13.02.2025
Pegelturm am Goitzschesee
Tourismus als starker Wirtschaftsfaktor in Sachsen-Anhalt
3,3 Milliarden Euro Bruttoumsatz im Jahr 2023

Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) veröffentlicht mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus Zahlen, Daten und Fakten zum Reiseland. Die Ergebnisse für die Jahre 2019-2023 wurden heute von der dwif-Consulting GmbH vorgestellt.

weiterlesen
30.01.2025
financial 2860753 1280
Einladung Präsentation Wirtschaftsfaktor Tourismus
der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. hat die dwif-Consulting GmbH mit der Fortschreibung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Sachsen-Anhalt beauftragt. Der Wirtschaftsfaktor Tourismus erhebt verschiedene Zahlen, wie beispielsweise Umsätze, ...
weiterlesen
19.12.2024
cook 1206263 1280
Sorgenvoller Blick in die Zukunft
IHK Saisonumfrage Herbst 2024

Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Sommer 2024 positiv ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Wintersaison 2024/2025. 

weiterlesen