Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Auswirkungen der Corona-Krisenach aktuellen Zahlen
Von Januar bis September2020sank der Umsatz im Gastgewerbeum nominal30,8% (real -33,3%). Im Beherbergungsgewerbe gab es ein Umsatzminus von 38,3%(real -39,6%), in derGastronomie von26,6% (real -29,7%).
Die Antworten der Experten in unserem aktuellen Online-Panel unterstreichen noch einmal die Bedeutung des Themas: Die nachhaltige Gestaltung von touristischer Mobilität und die Lenkung von Besucherströmen werden in nächster ...
Der Leitfaden für Destinationen widmet sich angesichts der Herausforderungen der Pandemie diesmal gezielt digitalen Tools, die sich in der Krise als besonders hilfreich erwiesen haben.
In einer neuen Studie stellt die führende Onlinereiseplattform Booking.com, fünf neue Reisearten für 2021 vor, um Reisende zu motivieren und zu inspirieren, eine Reise anzutreten, die zu ihrer neu entdeckten Reisevorliebe passt.
Das Beherbergungsgewerbe schätzt seine Geschäftslage in der abgelaufenen Wintersaison 2024/2025 negativ ein. Der Saldo sinkt um 20 Punkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
Zahlen nähern sich der Vor-Corona-Zeit und klassische Reisemuster kehren zurück Hohe Gästezufriedenheit in Ostdeutschland, doch geringe Gewinnmarge trübt Stimmung bei Gastronomen und HoteliersEinheimische sehen Tourismus sehr ...
Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) veröffentlicht mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus Zahlen, Daten und Fakten zum Reiseland. Die Ergebnisse für die Jahre 2019-2023 wurden heute von der dwif-Consulting GmbH vorgestellt.
der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. hat die dwif-Consulting GmbH mit der Fortschreibung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Sachsen-Anhalt beauftragt. Der Wirtschaftsfaktor Tourismus erhebt verschiedene Zahlen, wie beispielsweise Umsätze, ...
Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Sommer 2024 positiv ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Wintersaison 2024/2025.