06.03.2020
RAdfahrer auf einem Weg
Radreiseanalyse 2020
Spontaner, kürzer, vielfältiger - Fahrradboom geht weiter

Urlaub auf dem Rad bleibt angesagt, vor allem Rad-Kurzreisen verzeichnen klare Zuwächse. Der Urlaub auf dem Rad differenziert sich deutlich aus und zieht neue Zielgruppen an.

weiterlesen
06.03.2020
Zahlen und Fakten des DRV zum Reisemarkt 2019
 Zum Download: Zahlen und Fakten des DRV zum Reisemarkt 2019 ­Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat seine Datensammlung Zahlen und Fakten 2019 veröffentlicht und liefert damit einen umfassenden Überblick über die ...
weiterlesen
06.03.2020
Airbnb schließt Vereinbarung mit EU-Kommission zu Datenaustausch
Bessere statistische Erhebung zu Kurzzeitaufenthalten

Die Behörden sollen damit Informationen zu der Anzahl der Gäste, die Kurzzeitvermietung nutzen, und der Anzahl der Übernachtungen Auskunft erhalten. Auch andere Reiseplattformen nehmen teil. 

weiterlesen
05.03.2020
Länder-Websites bei der Reiseplanung vorn

Im Ranking führen Websites von Zielgebieten knapp vor Prospekten und Katalogen, der Beratung im Reisebüro, Unterkunfts-Websites und OTAs, bilanziert die aktuelle Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen.

weiterlesen
05.03.2020
Digitaler Tourismus 2020
So smart reisen die Deutschen
Reisen ist im Jahr 2020 so digital wie nie. Das zeigt eine repräsentative Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.003 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, die im Vorfeld der inzwischen abgesagten Reisemesse ITB durchgeführt ...
weiterlesen
03.03.2020
KompetenzCloud
Das Wissen im Tourismus noch besser verfügbar machen

Mit der digitalen Bibliothek, der KompetenzCloud, beim Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes, soll das Wissen im Tourismus noch besser geteilt und verfügbar gemacht werden.

weiterlesen
22.10.2025
hotel room 2619509 1280
Tourismus in Sachsen-Anhalt verzeichnete mehr Gästeankünfte aber weniger Übernachtungen im August 2025

Im August 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 373 300 Gästeankünfte und rund 909 600 Übernachtungen.

weiterlesen
19.09.2025
Restaurant 1699 im Hotel Schloss Tangermünde
Tourismus in Sachsen-Anhalt im Juli 2025 rückläufig

Im Juli 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 331 600 Gästeankünfte und rund 875 400 Übernachtungen.

weiterlesen
19.09.2025
technikmuseum hugo junkers dessau welterberegion anhalt dessau wittenberg e.v. mika garau 2022 5
Sonne bringt Licht für Sachsen-Anhalts Freizeitwirtschaft
IHK-Freizeitbarometer Sachsen-Anhalt 2025

Die positive Entwicklung für die Unternehmen der Freizeitbranche setzt sich weiter fort. 2024 verzeichneten sie mit insgesamt über 10,5 Millionen Gästen ein Plus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

weiterlesen
17.09.2025
250917 fosv pht106
Tourismusbarometer zieht Halbjahresbilanz: Stärkere Nachfrage in Freizeit- und Kultureinrichtungen, weniger Übernachtungen in Sachsen-Anhalt
Das erste Halbjahr zeigt Licht und Schatten im Sachsen-Anhalt-Tourismus. Während sich Freizeit- und Kultureinrichtungen über 2,5 Prozent mehr Besucher in den ersten sieben Monaten 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum freuen, bleibt die ...
weiterlesen
23.07.2025
street cafe 4082705 640
Branche verharrt im Konjunkturtief

Das Beherbergungsgewerbe schätzt seine Geschäftslage in der abgelaufenen Wintersaison 2024/2025 negativ ein. Der Saldo sinkt um 20 Punkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

weiterlesen
02.04.2025
Radfahren im Naturpark Fläming, Rundweg Lindau
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
weiterlesen