03.03.2020
Einheimische Gäste sind oft Wiederholer

Anteile der Regionen verschieben sich. Dabei sind Licht und Schatten bei den Urlaubsgebieten zwischen Alpen und Ostsee ungleich verteilt.

weiterlesen
27.02.2020
Hochschule Harz bescheinigt touristischen Hinweistafeln an Autobahnen in Studie hohen Aufmerksamkeitswert
Wissenschaftler der Hochschule Harz haben jetzt erstmals untersucht, wie die touristischen Hinweistafeln an Autobahnen wahrgenommen werden. In einer Online-Befragung unter 1.100 Personen zeigte sich, dass knapp jeder Sechste bereits mindestens einmal ...
weiterlesen
12.02.2020
Inlandstourismus 2019: 495,6 Millionen Übernachtungen

Im Jahr 2019 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 495,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste.

weiterlesen
10.02.2020
Hotelverbände führen europaweite Umfrage zur Hotel-Distribution durch

Die Hotelverbände in Europa führen unter der Federführung ihres europäischen Dachverbandes HOTREC zum bereits vierten Mal eine gemeinsame und einheitliche Umfrage zu den Kernthemen der Hoteldistribution durch.

weiterlesen
07.02.2020
36. Deutsche Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen
Die Stiftung für Zukunftsfragen hat ihre 36. Deutsche Tourismusanalyse veröffentlicht. Themen der 44-seitigen Analyse sind unter anderem die Reiseintensität der Bundesbürger, Inlandreiseziele, Reisedauer und -kosten sowie eine ...
weiterlesen
06.02.2020
woman Bad pixel 2013 pixabay
Was Hotelgäste im Badezimmer ärgert
Studie

Gefragt nach dem wichtigsten Ausstattungsmerkmal eines Hotels, nannten fast zwei Drittel der Befragten (62 Prozent) ein sauberes Bad.

weiterlesen
22.10.2025
hotel room 2619509 1280
Tourismus in Sachsen-Anhalt verzeichnete mehr Gästeankünfte aber weniger Übernachtungen im August 2025

Im August 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 373 300 Gästeankünfte und rund 909 600 Übernachtungen.

weiterlesen
19.09.2025
Restaurant 1699 im Hotel Schloss Tangermünde
Tourismus in Sachsen-Anhalt im Juli 2025 rückläufig

Im Juli 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 331 600 Gästeankünfte und rund 875 400 Übernachtungen.

weiterlesen
19.09.2025
technikmuseum hugo junkers dessau welterberegion anhalt dessau wittenberg e.v. mika garau 2022 5
Sonne bringt Licht für Sachsen-Anhalts Freizeitwirtschaft
IHK-Freizeitbarometer Sachsen-Anhalt 2025

Die positive Entwicklung für die Unternehmen der Freizeitbranche setzt sich weiter fort. 2024 verzeichneten sie mit insgesamt über 10,5 Millionen Gästen ein Plus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

weiterlesen
17.09.2025
250917 fosv pht106
Tourismusbarometer zieht Halbjahresbilanz: Stärkere Nachfrage in Freizeit- und Kultureinrichtungen, weniger Übernachtungen in Sachsen-Anhalt
Das erste Halbjahr zeigt Licht und Schatten im Sachsen-Anhalt-Tourismus. Während sich Freizeit- und Kultureinrichtungen über 2,5 Prozent mehr Besucher in den ersten sieben Monaten 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum freuen, bleibt die ...
weiterlesen
23.07.2025
street cafe 4082705 640
Branche verharrt im Konjunkturtief

Das Beherbergungsgewerbe schätzt seine Geschäftslage in der abgelaufenen Wintersaison 2024/2025 negativ ein. Der Saldo sinkt um 20 Punkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

weiterlesen
02.04.2025
Radfahren im Naturpark Fläming, Rundweg Lindau
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
weiterlesen