Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Neben bereits durchgeführten Expertengesprächen und Gesprächsrunden zum Thema, soll nun auch die MitarbeiterInnen-Perspektive möglichst vieler touristischer bzw. Tourismus relevanter Unternehmen (LMO, DMO, HOGA, Freizeitwirtschaft ...
Mit dem neuen Online-Atlas des Statistischen Bundesamtes (Destatis) haben interessierte Bürgerinnen und Bürger ab sofort die Möglichkeit, sich ein Bild über die unterschiedliche Inanspruchnahme des Guts Fläche zu verschaffen.
Neben Kapiteln zur Geografie und Klima, Umwelt, Transport und Verkehr, gibt es explizit ein Kapitel zu Gastgewerbe und Tourismus – insgesamt zwölf Seiten mit Statistiken und Fakten.
Worum geht’s?Zum Aufbau eines am Bedarf des mittelständischen Tourismusgewerbes ausgerichteten Informationsangebotes führt das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes quartalsweise Onlinebefragungen mit touristischen Unternehmen und ...
Das Umweltbundesamt hat einen 212-seitigen Forschungsbericht zu Digitalisierungstrends und -entwicklungen im Tourismus im Hinblick auf Ressourceninanspruchnahme und Umweltwirkungen veröffentlicht.
Die positive Entwicklung für die Unternehmen der Freizeitbranche setzt sich weiter fort. 2024 verzeichneten sie mit insgesamt über 10,5 Millionen Gästen ein Plus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Das erste Halbjahr zeigt Licht und Schatten im Sachsen-Anhalt-Tourismus. Während sich Freizeit- und Kultureinrichtungen über 2,5 Prozent mehr Besucher in den ersten sieben Monaten 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum freuen, bleibt die ...
Das Beherbergungsgewerbe schätzt seine Geschäftslage in der abgelaufenen Wintersaison 2024/2025 negativ ein. Der Saldo sinkt um 20 Punkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...