08.01.2020
Online-Befragung: MitarbeiterInnen-Perspektive „Agilität und New Work“
Neben bereits durchgeführten Expertengesprächen und Gesprächsrunden zum Thema, soll nun auch die MitarbeiterInnen-Perspektive möglichst vieler touristischer bzw. Tourismus relevanter Unternehmen (LMO, DMO, HOGA, Freizeitwirtschaft ...
weiterlesen
20.12.2019
Destatis stellt Flächenatlas online
Mit dem neuen Online-Atlas des Statistischen Bundesamtes (Destatis) haben interessierte Bürgerinnen und Bürger ab sofort die Möglichkeit, sich ein Bild über die unterschiedliche Inanspruchnahme des Guts Fläche zu verschaffen.
weiterlesen
20.12.2019
67. Jahrbuch des Statistischen Bundesamtes
Fakten Zahlen Daten 2019

Neben Kapiteln zur Geografie und Klima, Umwelt, Transport und Verkehr, gibt es explizit ein Kapitel zu Gastgewerbe und Tourismus – insgesamt zwölf Seiten mit Statistiken und Fakten.

weiterlesen
19.12.2019
BTW-Bilanz: Mehr Übernachtungsreisen, weniger Tagesausflüge

Laut dem Tourismusindex des Branchen-Dachverbandes kamen 2019 rund 1,7 Milliarden private Reisetage zusammen – 0,5 Prozent weniger als 2018.

weiterlesen
16.12.2019
Nachhaltigkeit in touristischen Betrieben
Worum geht’s?Zum Aufbau eines am Bedarf des mittelständischen Tourismusgewerbes ausgerichteten Informationsangebotes führt das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes quartalsweise Onlinebefragungen mit touristischen Unternehmen und ...
weiterlesen
13.12.2019
UBA-Studie zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus

Das Umweltbundesamt hat einen 212-seitigen Forschungsbericht zu Digitalisierungstrends und -entwicklungen im Tourismus im Hinblick auf Ressourceninanspruchnahme und Umweltwirkungen veröffentlicht.

weiterlesen
22.10.2025
hotel room 2619509 1280
Tourismus in Sachsen-Anhalt verzeichnete mehr Gästeankünfte aber weniger Übernachtungen im August 2025

Im August 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 373 300 Gästeankünfte und rund 909 600 Übernachtungen.

weiterlesen
19.09.2025
Restaurant 1699 im Hotel Schloss Tangermünde
Tourismus in Sachsen-Anhalt im Juli 2025 rückläufig

Im Juli 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 331 600 Gästeankünfte und rund 875 400 Übernachtungen.

weiterlesen
19.09.2025
technikmuseum hugo junkers dessau welterberegion anhalt dessau wittenberg e.v. mika garau 2022 5
Sonne bringt Licht für Sachsen-Anhalts Freizeitwirtschaft
IHK-Freizeitbarometer Sachsen-Anhalt 2025

Die positive Entwicklung für die Unternehmen der Freizeitbranche setzt sich weiter fort. 2024 verzeichneten sie mit insgesamt über 10,5 Millionen Gästen ein Plus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

weiterlesen
17.09.2025
250917 fosv pht106
Tourismusbarometer zieht Halbjahresbilanz: Stärkere Nachfrage in Freizeit- und Kultureinrichtungen, weniger Übernachtungen in Sachsen-Anhalt
Das erste Halbjahr zeigt Licht und Schatten im Sachsen-Anhalt-Tourismus. Während sich Freizeit- und Kultureinrichtungen über 2,5 Prozent mehr Besucher in den ersten sieben Monaten 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum freuen, bleibt die ...
weiterlesen
23.07.2025
street cafe 4082705 640
Branche verharrt im Konjunkturtief

Das Beherbergungsgewerbe schätzt seine Geschäftslage in der abgelaufenen Wintersaison 2024/2025 negativ ein. Der Saldo sinkt um 20 Punkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

weiterlesen
02.04.2025
Radfahren im Naturpark Fläming, Rundweg Lindau
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
weiterlesen