15.08.2023
Hotelzimmer
Tourismus in Deutschland im Juni 2023: 1,1 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr
2,2 % weniger Übernachtungen als im Juni 2019
Im Juni 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 49,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das ...
weiterlesen
19.07.2023
2 Menschen am Schreibtisch
Auswertung der Studie „Job & Sinn 2022. Mitarbeiterzufriedenheit im Deutschlandtourismus“

Es besteht Handlungsbedarf. Das ist das wichtigste Ergebnis der Studie „Job & Sinn 2022. Mitarbeiterzufriedenheit im Deutschlandtourismus“.

weiterlesen
11.07.2023
Blick in Hotelzimmer
Deutschlandtourismus: Zahl der Übernachtungen übertrifft Vorkrisenniveau

Die Hotels, Ferienhäuser und Campingplätze in Deutschland verbuchten im Mai mehr Übernachtungen als vor der Corona-Pandemie. Laut Statistischem Bundesamt kletterten die Übernachtungen im Mai 2023 auf 47 Millionen.

weiterlesen
14.06.2023
Hotelzimmer
Tourismus in Deutschland im April 2023
12,4 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr, Vor-Corona-Niveau fast wieder erreicht
Im April 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 40,2 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das ...
weiterlesen
01.06.2023
Wohnwagen auf Campingplatz
Veröffentlichung: Campingstudie 2022 - Betrachtung ausgewählter Aspekte der Campingplatzwahl deutscher Camper

Das Interesse der Deutschen an Camping und Caravaning ist ungebrochen – dem kann nach dem Abklingen der Covid-19-Pandemie auch die Gleichzeitigkeit anderer Krisen (Krieg in der Ukraine, Inflation, Klimawandel) nichts anhaben. 

weiterlesen
31.05.2023
Beine von Menschen in Warteschlange
Ratgeber zum digitalen Besuchermanagement der FH Westküste
Anfang 2022 gestartet, hat das Forschungsprojekt „Landesweites Digitales Besuchermanagement für den Tourismus in Schleswig-Holstein (LAB-TOUR SH)“ in Kooperation mit der FH Westküste jetzt die ersten beiden Ratgeber zum ...
weiterlesen
02.04.2025
Radfahren im Naturpark Fläming, Rundweg Lindau
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
weiterlesen
25.02.2025
screenshot 2025 02 28 133344
Tourismusbarometer zeigt: Ostdeutsche sehen Auswirkungen von Tourismus auf ihren Wohnort überwiegend positiv
Zahlen nähern sich der Vor-Corona-Zeit und klassische Reisemuster kehren zurück Hohe Gästezufriedenheit in Ostdeutschland, doch geringe Gewinnmarge trübt Stimmung bei Gastronomen und HoteliersEinheimische sehen Tourismus sehr ...
weiterlesen
13.02.2025
Pegelturm am Goitzschesee
Tourismus als starker Wirtschaftsfaktor in Sachsen-Anhalt
3,3 Milliarden Euro Bruttoumsatz im Jahr 2023

Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) veröffentlicht mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus Zahlen, Daten und Fakten zum Reiseland. Die Ergebnisse für die Jahre 2019-2023 wurden heute von der dwif-Consulting GmbH vorgestellt.

weiterlesen
30.01.2025
financial 2860753 1280
Einladung Präsentation Wirtschaftsfaktor Tourismus
der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. hat die dwif-Consulting GmbH mit der Fortschreibung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Sachsen-Anhalt beauftragt. Der Wirtschaftsfaktor Tourismus erhebt verschiedene Zahlen, wie beispielsweise Umsätze, ...
weiterlesen
19.12.2024
cook 1206263 1280
Sorgenvoller Blick in die Zukunft
IHK Saisonumfrage Herbst 2024

Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Sommer 2024 positiv ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Wintersaison 2024/2025. 

weiterlesen
07.11.2024
naumburger weinfest t pfermarkt 1
Wirtschaftsfaktor Tourismus im Reiseziel Sachsen-Anhalt im Jahr 2023
Marktforschungs-Newsletter November 2024
Pünktlich zum diesjährigen Tourismustag liegen die Ergebnisse einer Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus in Sachsen-Anhalt vor, mit dessen Erstellung der Tourismusverband Sachsen-Anhalt die dwif-Consulting GmbH beauftragt ...
weiterlesen