30.04.2025
Wohnmobile
Neuer Camping-Rekord: 42,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024
Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend auch im Jahr 2024 fort und ...
weiterlesen
10.04.2025
technology 792175 1280
netzvitamineINFOGRAFIK²⁵.
Auch in der 13. Ausgabe bündeln wir die wichtigsten aktuellen Zahlen, Daten und Fakten rund um das Reiseverhalten in Deutschland, Österreich und der Schweiz – kompakt aufbereitet und mit Blick auf die digitalen, gesellschaftlichen und ...
weiterlesen
31.03.2025
beach 1867271 1280
ADAC Tourismusstudie 2025: Deutsche kehren zu vertrautem Reiseverhalten zurück
Wirtschaftliche Lage beeinflusst Urlaubsplanung/ Bewusstsein für Overtourism wächst
Zum dritten Mal nach 2021 und 2023 legt der ADAC seine Tourismusstudie vor. Sie analysiert Vorlieben, Reiseziele, Dauer, Häufigkeit, Verkehrsmittelwahl und Budget deutscher Urlauber. Das Ergebnis zeigt: Nach Jahren der Verunsicherung durch ...
weiterlesen
11.03.2025
hotel room 2619509 1280
Übernachtungszahlen Januar 2025 liegen über Vorjahresergebnis
Deutlicher Zuwachs um 3,1 Prozent
Die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen hält an: Auch für den Monat Januar 2025 meldet das Statistische Bundesamt gestiegene Zahlen. Demnach verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen ...
weiterlesen
06.03.2025
family 4847987 1280
55. ReiseAnalyse: Deutschland gewinnt Marktanteile bei längeren Reisen
Wie immer zur ITB hat die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e. V. (FUR) die Ergebnisse der ReiseAnalyse vorgelegt. Auch die 55. Ausgabe blickt zurück auf das vergangene Reisejahr und gibt einen Ausblick auf Trends, Herausforderungen und ...
weiterlesen
14.02.2025
Titan RT Hängebrücke Harzdrenalin an der Rappbodetalsperre
Tourismusanalyse 2025: Reiseverhalten steht in bemerkenswertem Kontrast zur allgemeinen Stimmung
Die BAT Stiftung für Zukunftsfragen hat die Ergebnisse ihrer 41. Tourismusanalyse vorgestellt. Die aktuellen Zahlen zum Reiseverhalten der Bundesbürger stehen dabei in einem bemerkenswerten Kontrast zur allgemeinen Stimmungslage im Land.
weiterlesen
02.10.2019
bernauer strasse
Tag der Deutschen Einheit: Tourismus in neuen Ländern wächst seit 2008 langsamer als im Westen
• Nach 1993 zunächst starker Anstieg der Übernachtungen in neuen Ländern • 2008 bis 2018 größere Zunahme im Westen • Höchste Zuwächse in den Stadtstaaten • Mecklenburg-Vorpommern beliebtes ...
weiterlesen
29.08.2019
IHK-Freizeitbarometer 2019 - Bäder und Thermen profitieren vom Sommer 2018
10,7 Millionen Besucher (Rückgang fünf Prozent gegenüber 2017) besuchten die Freizeiteinrichtungen der Befragten im Jahr 2018. Vor allem die Regionen Harz und Halle, Saale-Unstrut verzeichnen mit zusammen acht Millionen Gästen das ...
weiterlesen
28.08.2019
OSV Tourismusbarometer Foto M.Unfried
OSV-Tourismusbarometer Sachsen-Anhalt

Sich öffnen um ein höheres Ziel zu erreichen- mehr vernetzte Mobilität, um Gäste besser zu erreichen. Das ist das Hauptcredo, wenn man alle Bereiche des OSV Tourismusbarometers kurz zusammenfassen will.

weiterlesen
23.08.2019
bauhaus 546717 1920  alicia1 pixabay
Bauhaus-Jubiläum bringt Übernachtungsplus
aber weniger ausländische Gäste
Das Bauhaus-Jubiläum hat Dessau-Roßlau samt Umgebung bisher einen kräftigen Touristenzuwachs beschert. In den ersten sechs Monaten ging die Zahl der Übernachtungen in der Region Anhalt-Wittenberg um 6,1 Prozent auf mehr als eine ...
weiterlesen
23.08.2019
Aus- und Weiterbildungsumfrage 2019
die Lage im südlichen Sachsen-Anhalt bleibt angespannt
Zum Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt bleibt die Lage im südlichen Sachsen-Anhalt angespannt: Für die Unternehmen wird es zunehmend schwieriger, Azubis zu finden. Zum Stichtag 30. Juni 2019 – also einen Monat, bevor das neue Ausbildungsjahr ...
weiterlesen
29.07.2019
Campingplätze wurden von 16 Prozent mehr Gästen besucht

Das Interesse an Wohnmobilen und Zelturlauben steigt in Sachsen-Anhalt.

weiterlesen