03.09.2024
fkt 2024 grossbild 2159x1215 umfragestart
Umfrage ADFC-Fahrradklima-Test 2024 gestartet
Umfrage ADFC-Fahrradklima-Test startet: Wie fahrradfreundlich sind unsere Städte und Gemeinden?
Am 1. September startete die Online-Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024. Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Deutschland sind eingeladen, anhand von 27 Fragen die Fahrradfreundlichkeit ihrer Wohnorte zu bewerten. Aus den ...
weiterlesen
29.08.2024
train 4351364 1280
Online-Umfrage zu den Auswirkungen des Deutschlandtickets auf touristische Destinationen und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung

Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat eine Studie in Auftrag gegeben, um die Auswirkungen des Deutschlandtickets auf touristische Destinationen zu untersuchen und dessen Nutzen für den Tourismus zu bewerten.

weiterlesen
28.08.2024
book 1835799 1280
Freizeit-Monitor 2024: Mit was sich die Deutschen am liebsten beschäftigen
Das Internet nutzen, Fernsehen und Musik hören: Das sind dieses Jahr die beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen. Neben acht medialen Beschäftigungen schaffen es nur die Aktivitäten „Seinen Gedanken nachgehen“ ...
weiterlesen
21.08.2024
bike path 3881171 1280
Zum Download: Frauenhofer-Studie zum Potenzial des Radverkehrs in Deutschland
Forscher des Fraunhofer ISI haben im Auftrag des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) eine neuartige Abschätzung der Potenziale des Radverkehrs in Deutschland vorgenommen. Sofern umfangreiche politische Maßnahmen für ein ...
weiterlesen
16.08.2024
receptionists 5975962 1280
Handreichung zu Meldepflichten in Kur- und Tourismusabgabesatzungen
Nach dem Willen der Regierungskoalition soll die besondere Meldepflicht für deutsche Staatsangehörige in Beherbergungsbetrieben ab 2025 entfallen. Bisher müssen Gastgeber ihren Übernachtungsgästen am Tag der Ankunft einen ...
weiterlesen
15.08.2024
touristischesleitsystem schild tourcommgermany
Studie: Wie wirksam die Hinweisschilder an Autobahnen wirklich sind
Professor Sven Groß untersucht, wie gut die touristische Beschilderung an deutschen und österreichischen Autobahnen wahrgenommen wird
Wer auf Autobahnen reist, hat sie sicher schon in vielen Varianten gesehen: die großen braunen Hinweistafeln am Straßenrand. Sie verweisen auf Städte, Sehenswürdigkeiten oder touristische Attraktionen und sollen zu einem Besuch ...
weiterlesen
02.04.2025
Radfahren im Naturpark Fläming, Rundweg Lindau
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
weiterlesen
25.02.2025
screenshot 2025 02 28 133344
Tourismusbarometer zeigt: Ostdeutsche sehen Auswirkungen von Tourismus auf ihren Wohnort überwiegend positiv
Zahlen nähern sich der Vor-Corona-Zeit und klassische Reisemuster kehren zurück Hohe Gästezufriedenheit in Ostdeutschland, doch geringe Gewinnmarge trübt Stimmung bei Gastronomen und HoteliersEinheimische sehen Tourismus sehr ...
weiterlesen
13.02.2025
Pegelturm am Goitzschesee
Tourismus als starker Wirtschaftsfaktor in Sachsen-Anhalt
3,3 Milliarden Euro Bruttoumsatz im Jahr 2023

Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) veröffentlicht mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus Zahlen, Daten und Fakten zum Reiseland. Die Ergebnisse für die Jahre 2019-2023 wurden heute von der dwif-Consulting GmbH vorgestellt.

weiterlesen
30.01.2025
financial 2860753 1280
Einladung Präsentation Wirtschaftsfaktor Tourismus
der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. hat die dwif-Consulting GmbH mit der Fortschreibung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Sachsen-Anhalt beauftragt. Der Wirtschaftsfaktor Tourismus erhebt verschiedene Zahlen, wie beispielsweise Umsätze, ...
weiterlesen
19.12.2024
cook 1206263 1280
Sorgenvoller Blick in die Zukunft
IHK Saisonumfrage Herbst 2024

Das sachsen-anhaltische Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Sommer 2024 positiv ein, blickt allerdings pessimistisch auf die Wintersaison 2024/2025. 

weiterlesen
07.11.2024
naumburger weinfest t pfermarkt 1
Wirtschaftsfaktor Tourismus im Reiseziel Sachsen-Anhalt im Jahr 2023
Marktforschungs-Newsletter November 2024
Pünktlich zum diesjährigen Tourismustag liegen die Ergebnisse einer Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus in Sachsen-Anhalt vor, mit dessen Erstellung der Tourismusverband Sachsen-Anhalt die dwif-Consulting GmbH beauftragt ...
weiterlesen