15.09.2025
250908 pk mobility 2025 autonomes fahren web
Die Hälfte der Deutschen sagt dem autonomen Fahren eine große Zukunft voraus
Ob auf der Straße, auf dem Wasser oder in der Luft – die Offenheit für autonome Verkehrsmittel in Deutschland ist groß. Mit 99 Prozent wären faktisch nahezu alle Deutschen bereit, das eine oder andere autonome ...
weiterlesen
15.09.2025
bitkom pressegrafik smart city index 2025 web
Smart City Index 2025: Stuttgart verdrängt Köln von Platz 3
München ist zum dritten Mal in Folge die smarteste Stadt Deutschlands – aber der Abstand zum Verfolger Hamburg ist nur noch hauchdünn. Stuttgart steigt auf das Siegerpodest und ...
weiterlesen
29.08.2025
Strandbad Arendsee
Freizeit-Monitor 2025

Die Freizeit der Deutschen findet zunehmend „on demand“ statt – ein zentrales Ergebnis des aktuellen Freizeitmonitors 2025.

weiterlesen
05.08.2025
tree 200795 640
DMO Digital MONITOR 2025
Befragung zum Stand der Digitalisierung in den Tourismusdestinationen
Zum vierten Mal haben BTE und der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) im Frühjahr 2025 den DMO DigitalMonitor durchgeführt. Der DMO DigitalMonitor ist ein branchenweit anerkanntes Instrument zur Erhebung des Status quo ...
weiterlesen
14.07.2025
hotel room 2619509 640
Tourismus in Deutschland im Mai 2025: 2,6 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr
Im Mai 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 47,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren ...
weiterlesen
11.07.2025
coworking space in gurgaon 5485822 640
Jetzt mitmachen: Umfrage „Bleisure & Workation Monitor Deutschland"

Die IU Internationale Hochschule ruft zur Teilnahme an einer Umfrage für den erstmals erscheinenden Bleisure & Workation Monitor Deutschland auf.

weiterlesen
16.12.2020
Analysen TeroVe´salainen pixabay
Gäste- und Übernachtungszahlen im Tourismus in Sachsen-Anhalt
im Oktober 2020 weiter unter Vorjahresniveau

Wie aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus hervorgeht, meldeten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt im Oktober 2020 rund 749 900 Übernachtungen und damit 11,0 % weniger als im Oktober 2019.

weiterlesen
16.12.2020
IHK
IHK Saisonumfrage Herbst 2020
Tourismuswirtschaft hart getroffen – Rückkehr zur Normalität in weiter Ferne
Halle (Saale) / Magdeburg, 15. Dezember 2020. Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie treffen das Gastgewerbe und die Reisewirtschaft in Sachsen-Anhalt hart. Dies zeigt die aktuelle Saisonumfrage der Landesarbeitsgemeinschaft der sachen-anhaltischen ...
weiterlesen
15.12.2020
Wirtschaftsfaktor  Matthias Unfried LTV
Wirtschaftsfaktor Tourismus 2019
Analysen, Ergebnisse und Entwicklungen

Die ermittelten Zahlen für Sachsen-Anhalt sprechen eine deutliche Sprache - Wachstum der Branche. In allen Bereichen der Tourismusbranche sind Steigerungen zu sehen und somit eine deutliche wirtschaftliche Bedeutung in Sachsen-Anhalt.

weiterlesen
10.12.2020
hotelschlüssel Hans pixabay
Corona-Umsatz-Ausfallberechnung in Sachsen-Anhalt für den Tourismus
für den Zeitraum März- August 2020

Der wirtschaftliche Ausfall im Tourismus durch die Coronakrise in der Zeit von März bis August 2020 wurde im Auftrag des LTV vom dwif ermittelt, um die Auswirkungen auf die Branche und die Wirtschaft zu verdeutlichen.

weiterlesen
19.11.2020
Analysen TeroVe´salainen pixabay
Campingplätze und Ferienwohnungen sind im September die Gewinner
Jugendherbergen und Ferienheime die Verlierer
Insgesamt sind die Gäste und Übernachtungszahlen in Sachsen-Anhalts Tourismus im September unter dem Vorjahresniveau geblieben, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag in Halle auf der Grundlage vorläufiger Zahlen mitteilte.
weiterlesen
09.11.2020
camping freefotos pixabay
Erst Einbruch, dann Zuwachs
Campingsaison Sachsen-Anhalt endet mit einem blauen Auge

Nach Angaben des Statistischen Landesamts wurden im April mit rund 1650 etwa 95 Prozent weniger Übernachtungen gezählt als im Vorjahresmonat.

weiterlesen