Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Ob auf der Straße, auf dem Wasser oder in der Luft – die Offenheit für autonome Verkehrsmittel in Deutschland ist groß. Mit 99 Prozent wären faktisch nahezu alle Deutschen bereit, das eine oder andere autonome ...
München ist zum dritten Mal in Folge die smarteste Stadt Deutschlands – aber der Abstand zum Verfolger Hamburg ist nur noch hauchdünn. Stuttgart steigt auf das Siegerpodest und ...
Befragung zum Stand der Digitalisierung in den Tourismusdestinationen
Zum vierten Mal haben BTE und der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) im Frühjahr 2025 den DMO DigitalMonitor durchgeführt. Der DMO DigitalMonitor ist ein branchenweit anerkanntes Instrument zur Erhebung des Status quo ...
Im Mai 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 47,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren ...
Der LTV führte im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit Teejit einen Wissensmonitor zur Erhebung des Weiterbildungsbedarfs unter den touristischen Leistungsträgern in Sachsen-Anhalt durch.
Wie bekannt ist Sachsen-Anhalt in touristischen Auslands-Quellmärkten? Wie groß ist dort die Besuchsbereitschaft und mit welchen Urlaubsthemen können internationale Gäste für das Bundesland begeistert werden?
Ermrich: Wir lernen aus der Krise und werden noch besser
Sachsen-Anhalts touristische Ziele sind nach der dritten Corona Welle wieder gefragt. Dennoch hat Corona tiefe Spuren in der Tourismuslandschaft hinterlassen und Probleme, wie den Fachkräftemangel dramatisch verschärft.
Bis Ende Juni hat die hiesige Campingbranche mit knapp 7,2 Millionen Übernachtungen ein Minus von 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnet. Verglichen mit den Übernachtungszahlen von Januar bis Juni 2019 weisen die ...