15.09.2025
250908 pk mobility 2025 autonomes fahren web
Die Hälfte der Deutschen sagt dem autonomen Fahren eine große Zukunft voraus
Ob auf der Straße, auf dem Wasser oder in der Luft – die Offenheit für autonome Verkehrsmittel in Deutschland ist groß. Mit 99 Prozent wären faktisch nahezu alle Deutschen bereit, das eine oder andere autonome ...
weiterlesen
15.09.2025
bitkom pressegrafik smart city index 2025 web
Smart City Index 2025: Stuttgart verdrängt Köln von Platz 3
München ist zum dritten Mal in Folge die smarteste Stadt Deutschlands – aber der Abstand zum Verfolger Hamburg ist nur noch hauchdünn. Stuttgart steigt auf das Siegerpodest und ...
weiterlesen
29.08.2025
Strandbad Arendsee
Freizeit-Monitor 2025

Die Freizeit der Deutschen findet zunehmend „on demand“ statt – ein zentrales Ergebnis des aktuellen Freizeitmonitors 2025.

weiterlesen
05.08.2025
tree 200795 640
DMO Digital MONITOR 2025
Befragung zum Stand der Digitalisierung in den Tourismusdestinationen
Zum vierten Mal haben BTE und der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) im Frühjahr 2025 den DMO DigitalMonitor durchgeführt. Der DMO DigitalMonitor ist ein branchenweit anerkanntes Instrument zur Erhebung des Status quo ...
weiterlesen
14.07.2025
hotel room 2619509 640
Tourismus in Deutschland im Mai 2025: 2,6 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr
Im Mai 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 47,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren ...
weiterlesen
11.07.2025
coworking space in gurgaon 5485822 640
Jetzt mitmachen: Umfrage „Bleisure & Workation Monitor Deutschland"

Die IU Internationale Hochschule ruft zur Teilnahme an einer Umfrage für den erstmals erscheinenden Bleisure & Workation Monitor Deutschland auf.

weiterlesen
30.03.2022
Deckblatt Qualitätsreport Sachsen-Anhalt 2021
Qualitätsreport Sachsen-Anhalt 2021
Das Thema Qualität ist im Tourismus des Reiselandes Sachsen-Anhalt ein zentrales Handlungsfeld. Im Masterplan 2027 stellt die Angebots- und Servicequalität touristischer Leistungsträger ein wichtiges Kriterium für die Bewertung ...
weiterlesen
03.03.2022
Geschäftsführender OSV-Präsident Ludger Weskamp
Weskamp: Gestaltungschance nutzen – neue Perspektiven für ostdeutsche Reisegebiete
25. OSV-Tourismusforum – Pre-Opening für ITB mit aktuellen Ergebnissen des Sparkassen-Tourismusbarometers

Zwei Corona-Jahre in Folge haben Spuren bei den touristischen Betrieben Ostdeutschlands hinterlassen. Der Arbeitskräftemangel hat sich weiter verstärkt. Die Branche benötigt neue Ansätze, Service-Talente zu binden.

weiterlesen
25.02.2022
Post-Karte "Echt schön Sachsen-Anhalt", im Hintergrund Goodie-Bags.
Masterstudentin der Hochschule Harz und Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. führen Gruppendiskussion zum Thema Wellnesskurzreisen durch.
Im Rahmen ihrer Masterarbeit führte die Studentin Theresa Kunze in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. zwei Diskussionsrunden zum Thema „Wellnesskurzreisen in Sachsen-Anhalt: Reisemotive und Kundenerwartungen der ...
weiterlesen
02.02.2022
Balancesteine im Sonnenaufgang
DiskussionsteilnehmerInnen der Generation Y (1980-1995) zum Thema Wellnesskurzreisen in Sachsen-Anhalt gesucht

Sie sind zwischen 1980 und 1995 geboren, interessieren sich für das Thema Wellness und leben in Sachsen-Anhalt oder kennen das Bundesland? Dann bitte ich Sie im Rahmen einer Gruppendiskussion um Ihre Mithilfe!

weiterlesen
26.01.2022
Sonnenuntergang auf einem Feld in Sachsen-Anhalt
Umfrage zum Thema der nachhaltigen Ausrichtung der Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt

Sie sind im Besitz einer Ferienunterkunft oder Mitarbeiter*in in einem Beherbergungsbetrieb? Dann bitten wir um Ihre Mithilfe!

weiterlesen
26.01.2022
Das HaWoGe-Spielemagazin
Wissensmonitor Sachsen-Anhalt - Wissensbedürfnisse erfragt! - Teil 2

Der LTV führte im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit Teejit einen Wissensmonitor zur Erhebung des Weiterbildungsbedarfs unter den touristischen Leistungsträgern in Sachsen-Anhalt durch.

weiterlesen