09.03.2022
Familie am Strand
FUR-Reiseanalyse: Reiselust der Deutschen auf Höchststand

Nach Ergebnissen der Reiseanalyse 2022 der FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. erlebt die Reiselust der Deutschen einen neuen Höchststand. Demnach sind 61 Prozent der Befragten vom Reisefieber gepackt.

weiterlesen
28.02.2022
DTV-Logo
DTV-Jahresbericht 2021

Der DTV hat seinen Jahresbericht für 2021 veröffentlicht. Dieser zeigt einen Rückblick auf die Projekte und Positionen des DTV im letzten Jahr, das erneut geprägt war von den Auswirkungen der Corona-Pandemie. 

weiterlesen
23.02.2022
Radurlauber auf Feldweg
EINLADUNG zur digitalen Ergebnispräsentation der ADFC-Radreiseanalyse
16.03.2022
Mit der »ADFC-Radreiseanalyse« führt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. einmal im Jahr eine bundesweite Erhebung zum fahrradtouristischen Markt in Deutschland durch und liefert Tourismusorganisationen, Kommunen und ...
weiterlesen
15.02.2022
Mensch zeigt mit Finger auf Blatt Papier
Deutschlandtourismus 2021 in Zahlen

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Tourismusbranche sind auch im Jahr 2021 weiterhin spürbar gewesen. Dennoch wurden deutschlandweit 2,7 % mehr Übernachtungen in den Beherbergungsbetrieben verbucht, als im Vorjahr 2020.

weiterlesen
09.02.2022
Sonnenuntergang über dem Harz
ReisePuls Deutschland 2022: Reisen im Rhythmus des Virus - erste Ergebnisse

Sie haben gelernt im Rhythmus des Virus zu reisen - die Menschen in Deutschland. Woran sich das festmachen lässt? 

weiterlesen
25.01.2022
Junger Mann mit Maske vor leeren Restaurantstühlen
Dehoga: Dramatische Umsatzeinbrüche im Januar

Laut einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel und Gaststättenverbandes (Dehoga) melden die Betriebe im Januar Umsatzverluste von durchschnittlich 55,1 Prozent im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019.

weiterlesen
10.11.2025
naumburg advent in den weinbergen 03
Destination Brand 24: Studie zur Wahrnehmung Sachsen-Anhalts als Urlaubsziel aus der Perspektive der Einwohner
Marktforschungs-Newsletter Oktober 2025

Seit vielen Jahren schon beteiligt sich die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) an der Destination Brand Studienreihe. 

weiterlesen
22.10.2025
hotel room 2619509 1280
Tourismus in Sachsen-Anhalt verzeichnete mehr Gästeankünfte aber weniger Übernachtungen im August 2025

Im August 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 373 300 Gästeankünfte und rund 909 600 Übernachtungen.

weiterlesen
19.09.2025
Restaurant 1699 im Hotel Schloss Tangermünde
Tourismus in Sachsen-Anhalt im Juli 2025 rückläufig

Im Juli 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 331 600 Gästeankünfte und rund 875 400 Übernachtungen.

weiterlesen
19.09.2025
technikmuseum hugo junkers dessau welterberegion anhalt dessau wittenberg e.v. mika garau 2022 5
Sonne bringt Licht für Sachsen-Anhalts Freizeitwirtschaft
IHK-Freizeitbarometer Sachsen-Anhalt 2025

Die positive Entwicklung für die Unternehmen der Freizeitbranche setzt sich weiter fort. 2024 verzeichneten sie mit insgesamt über 10,5 Millionen Gästen ein Plus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

weiterlesen
17.09.2025
250917 fosv pht106
Tourismusbarometer zieht Halbjahresbilanz: Stärkere Nachfrage in Freizeit- und Kultureinrichtungen, weniger Übernachtungen in Sachsen-Anhalt
Das erste Halbjahr zeigt Licht und Schatten im Sachsen-Anhalt-Tourismus. Während sich Freizeit- und Kultureinrichtungen über 2,5 Prozent mehr Besucher in den ersten sieben Monaten 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum freuen, bleibt die ...
weiterlesen
23.07.2025
street cafe 4082705 640
Branche verharrt im Konjunkturtief

Das Beherbergungsgewerbe schätzt seine Geschäftslage in der abgelaufenen Wintersaison 2024/2025 negativ ein. Der Saldo sinkt um 20 Punkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

weiterlesen