27.06.2019
DSFT-Analyse für Deutschland zeigt spannende Erkennntisse

Zukünftige Schlüsselkompetenzen im Tourismus: Ergebnisse der europaweiten Studie liegen vor

 

weiterlesen
13.06.2019
Roland Berger, IHA und ÖHV veröffentlichen Studie zur Digitalisierung in der Hotellerie
Bereits zum dritten Mal veröffentlichen Roland Berger, der Hotelverband Deutschland (IHA) und die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) eine länderübergreifende Benchmarkstudie zum Digitalisierungsstand der Branche.
weiterlesen
12.06.2019
Tablett und Befragungsbogen
GemeinwohlAtlas 2019: Jugendherbergswerk in der Spitzengruppe

Den gesellschaftlichen Nutzen von deutschen und internationalen Unternehmen und Organisationen systematisch untersuchen und abbilden: Dieses Ziel verfolgt die Studie „GemeinwohlAtlas“

weiterlesen
28.05.2019
Tablett und Befragungsbogen
Duzen oder Siezen?

Umfrage im Rahmen der FUR Reiseanalyse

weiterlesen
28.05.2019
service 1920 pixabay
Kostenlose Stornierungen unter „Top 3“ der Hotelbuchungs-Kriterien

Die Deutschen erwarten bei der Buchung von Unterkünften flexible Stornierungsbedingungen

weiterlesen
20.05.2019
Tablett und Befragungsbogen
Meeting- & Event-Barometer 2018/2019

Bei einer konstanten Zunahme der Teilnehmerzahlen zeigt sich, dass der deutsche Tagungs-, Kongress- und Eventmarkt im Jahr 2018 von der Digitalisierung und Internationalisierung geprägt war.

weiterlesen
22.10.2025
hotel room 2619509 1280
Tourismus in Sachsen-Anhalt verzeichnete mehr Gästeankünfte aber weniger Übernachtungen im August 2025

Im August 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 373 300 Gästeankünfte und rund 909 600 Übernachtungen.

weiterlesen
19.09.2025
Restaurant 1699 im Hotel Schloss Tangermünde
Tourismus in Sachsen-Anhalt im Juli 2025 rückläufig

Im Juli 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 331 600 Gästeankünfte und rund 875 400 Übernachtungen.

weiterlesen
19.09.2025
technikmuseum hugo junkers dessau welterberegion anhalt dessau wittenberg e.v. mika garau 2022 5
Sonne bringt Licht für Sachsen-Anhalts Freizeitwirtschaft
IHK-Freizeitbarometer Sachsen-Anhalt 2025

Die positive Entwicklung für die Unternehmen der Freizeitbranche setzt sich weiter fort. 2024 verzeichneten sie mit insgesamt über 10,5 Millionen Gästen ein Plus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

weiterlesen
17.09.2025
250917 fosv pht106
Tourismusbarometer zieht Halbjahresbilanz: Stärkere Nachfrage in Freizeit- und Kultureinrichtungen, weniger Übernachtungen in Sachsen-Anhalt
Das erste Halbjahr zeigt Licht und Schatten im Sachsen-Anhalt-Tourismus. Während sich Freizeit- und Kultureinrichtungen über 2,5 Prozent mehr Besucher in den ersten sieben Monaten 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum freuen, bleibt die ...
weiterlesen
23.07.2025
street cafe 4082705 640
Branche verharrt im Konjunkturtief

Das Beherbergungsgewerbe schätzt seine Geschäftslage in der abgelaufenen Wintersaison 2024/2025 negativ ein. Der Saldo sinkt um 20 Punkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

weiterlesen
02.04.2025
Radfahren im Naturpark Fläming, Rundweg Lindau
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
weiterlesen