21.08.2024
bike path 3881171 1280
Zum Download: Frauenhofer-Studie zum Potenzial des Radverkehrs in Deutschland
Forscher des Fraunhofer ISI haben im Auftrag des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) eine neuartige Abschätzung der Potenziale des Radverkehrs in Deutschland vorgenommen. Sofern umfangreiche politische Maßnahmen für ein ...
weiterlesen
16.08.2024
receptionists 5975962 1280
Handreichung zu Meldepflichten in Kur- und Tourismusabgabesatzungen
Nach dem Willen der Regierungskoalition soll die besondere Meldepflicht für deutsche Staatsangehörige in Beherbergungsbetrieben ab 2025 entfallen. Bisher müssen Gastgeber ihren Übernachtungsgästen am Tag der Ankunft einen ...
weiterlesen
15.08.2024
touristischesleitsystem schild tourcommgermany
Studie: Wie wirksam die Hinweisschilder an Autobahnen wirklich sind
Professor Sven Groß untersucht, wie gut die touristische Beschilderung an deutschen und österreichischen Autobahnen wahrgenommen wird
Wer auf Autobahnen reist, hat sie sicher schon in vielen Varianten gesehen: die großen braunen Hinweistafeln am Straßenrand. Sie verweisen auf Städte, Sehenswürdigkeiten oder touristische Attraktionen und sollen zu einem Besuch ...
weiterlesen
12.08.2024
Blick in Hotelzimmer
Tourismus in Deutschland im Juni 2024: 1,4 % weniger Übernachtungen als im Vorjahresmonat
Neuer Höchstwert im 1. Halbjahr 2024 mit 223,2 Millionen Übernachtungen auch durch Fußball-EM
Im Juni 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 48,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1,4 % ...
weiterlesen
15.07.2024
Blick in Hotelzimmer
Tourismus in Deutschland im Mai 2024: 4,1 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat
Im Mai 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 48,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, war das der ...
weiterlesen
20.06.2024
earth 3537401 1280
Digitalverband Bitkom: Whitepaper „Digitale Zukunft Innenstadt“ zum Download
Der Digitalverband Bitkom hat ein Whitepaper „Digitale Zukunft Innenstadt" erarbeitet. Darin setzen sich die Digitalexperten detailliert mit Strategien aus den Bereichen Mobilität, Shopping, Gastronomie und Analytics auseinander, die ...
weiterlesen
19.09.2025
Restaurant 1699 im Hotel Schloss Tangermünde
Tourismus in Sachsen-Anhalt im Juli 2025 rückläufig

Im Juli 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 331 600 Gästeankünfte und rund 875 400 Übernachtungen.

weiterlesen
19.09.2025
technikmuseum hugo junkers dessau welterberegion anhalt dessau wittenberg e.v. mika garau 2022 5
Sonne bringt Licht für Sachsen-Anhalts Freizeitwirtschaft
IHK-Freizeitbarometer Sachsen-Anhalt 2025

Die positive Entwicklung für die Unternehmen der Freizeitbranche setzt sich weiter fort. 2024 verzeichneten sie mit insgesamt über 10,5 Millionen Gästen ein Plus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

weiterlesen
17.09.2025
250917 fosv pht106
Tourismusbarometer zieht Halbjahresbilanz: Stärkere Nachfrage in Freizeit- und Kultureinrichtungen, weniger Übernachtungen in Sachsen-Anhalt
Das erste Halbjahr zeigt Licht und Schatten im Sachsen-Anhalt-Tourismus. Während sich Freizeit- und Kultureinrichtungen über 2,5 Prozent mehr Besucher in den ersten sieben Monaten 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum freuen, bleibt die ...
weiterlesen
23.07.2025
street cafe 4082705 640
Branche verharrt im Konjunkturtief

Das Beherbergungsgewerbe schätzt seine Geschäftslage in der abgelaufenen Wintersaison 2024/2025 negativ ein. Der Saldo sinkt um 20 Punkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

weiterlesen
02.04.2025
Radfahren im Naturpark Fläming, Rundweg Lindau
Nachhaltigkeitsstrategie für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt stellt die Weichen für einen zukunftsfähigen Tourismus. Mit der neuen Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Land ein deutliches Zeichen: nachhaltiges Handeln: ob ökologisch, wirtschaftlich oder sozial – soll im ...
weiterlesen
25.02.2025
screenshot 2025 02 28 133344
Tourismusbarometer zeigt: Ostdeutsche sehen Auswirkungen von Tourismus auf ihren Wohnort überwiegend positiv
Zahlen nähern sich der Vor-Corona-Zeit und klassische Reisemuster kehren zurück Hohe Gästezufriedenheit in Ostdeutschland, doch geringe Gewinnmarge trübt Stimmung bei Gastronomen und HoteliersEinheimische sehen Tourismus sehr ...
weiterlesen