Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Das hat das Bundesverfassungsgericht nun bestätigt. Es ging dabei um einen Fall, in dem ein privater Hotelbetreiber einen NPD-Mann nicht zu Gast haben wollte.
Rund eineinhalb Jahre nach Einführung der DSGVO sorgt diese nun auch bei Tischreservierungen für Wirbel im bisherigen Prozedere. Denn sie fallen ab sofort – zumindest bei natürlichen Personen – unter das Stichwort ...
Die betriebliche Altersversorgung in Hotellerie und Gastronomie wird durch neue Tarifverträge bundesweit an das Betriebsrentenstärkungsgesetz angepasst.
Eine Notfallkarte zum Aushängen und ein neuer Maßnahmenkatalog für Sicherheitsverantwortliche sollen KMU helfen, mit Cyber-Bedrohungen besser umzugehen.
Die Angebote von Gratisanbietern wirken verlockend aber...
Doch im Bildermarkt lauern Fallstricke. Lizenzen werden nicht beachtet, Nutzungsbedingungen ignoriert oder das Wort „kostenfrei“ wird bei den kostenfreien Anbietern falsch interpretiert, weil sich einschränkende Hinweise im ...