21.01.2022
Domblick Magdeburg mit Elbe
Magdeburg ist barrierefrei geprüfter Tourismusort

Als zweite Stadt im Bundesland nach Bernburg (Saale), achte Stadt bundesweit und dritte Landeshauptstadt in Deutschland ist Magdeburg als „barrierefrei geprüfter Tourismusort“ ausgezeichnet worden.

weiterlesen
18.01.2022
LTV-Logo
Seminare für die Tourismusbranche

Gern möchte der LTV in diesem Jahr auch wieder verschiedene Seminare und Workshops für die Tourismusbranche in Sachsen-Anhalt anbieten.

weiterlesen
17.01.2022
SQD-Logo
Zukunft braucht Veränderung: ServiceQualität Deutschland mit neuer Struktur

Nach umfangreichen Veränderungen an den Inhalten von ServiceQualität Deutschland und der Einführung des neuen Online-Tools im Mai 2018 stehen nun strukturelle Änderungen an.

weiterlesen
12.01.2022
DTV-Logo
Einladung zur Online-Veranstaltung "Förderung der Tourismusakzeptanz" am 31.1.
Gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Tourismusforschung der FH Westküste lädt Sie der Deutsche Tourismusverband zur Vorstellung der Ergebnisse im Projekt „Tourismus im Einklang mit den Einheimischen vor Ort möglich ...
weiterlesen
15.12.2021
FrauenOrte Sachsen-Anhalt Logo
Übersichtskarte zu FrauenOrten in Sachsen-Anhalt erschienen
Sachsen-Anhalt ist reich an historischen Stätten und herausragenden Persönlichkeiten. Die Geschichte(n) von bemerkenswerten Frauen des 10. bis 21.Jahrhunderts stehen im Fokus der "FrauenOrte Sachsen-Anhalt". Vor über 20 Jahren als ...
weiterlesen
01.12.2021
handgemacht Saale.Unstrut-Tasche mit Produkten
3. Auflage der Handgemacht-Tasche im Handel
Handgemachte Produkte aus Saale-Unstrut zum Entdecken und Verschenken
Schon das dritte Jahr in Folge wird rechtzeitig vor den Festtagen eine neue Version der „handgemacht Saale.Unstrut“-Kühltasche in den Handel kommen. Sie macht Lust, handgemachte Produkte aus Saale-Unstrut kennenzulernen, ...
weiterlesen
08.05.2025
dwif trustyou destinations ranking 2024
dwif & TrustYou Destinations-Ranking 2024 – Gästezufriedenheit steigt
In Sachen Gästezufriedenheit gibt es bundesweit gute Nachrichten. Wie das aktuelle dwif & TrustYou Destinations-Ranking der über 140 deutschen Regionen für das Kalenderjahr 2024 zeigt, ist die Gästezufriedenheit in den ...
weiterlesen
31.03.2025
parkseite naturresort schindelbruch
Ritter von Kempski Privathotels und Naturresort & Spa Schindelbruch als Medienleuchttürme Sachsen-Anhalt ausgezeichnet – Positives Image und starke regionale Arbeitgebermarke

Der Trend geht eindeutig nach oben – das ist das Fazit der Medienpreisverleihung der IHK Halle-Dessau, die am 19. März 2025 in Lutherstadt Wittenberg stattfand.

weiterlesen
20.02.2025
stolberg niedergasse blick zum schloss
Projekt: Albergo Diffuso Stolberg
Das Projekt „Albergo Diffuso Stolberg“ ist in seiner Konstellation so wohl einmalig in Sachsen-Anhalt, wenn nicht sogar in ganz Deutschland. Der Begriff des Albergo Diffuso selbst jedoch ist zumindest für unsere italienischen ...
weiterlesen
06.01.2025
DTV-Logo
DTV-Klassifizierung startet mit überarbeiteten Kriterien ins neue Jahr
Neue Klassifizierungsperiode 2025 – 2027

Mit der DTV-Klassifizierung leistet der Deutsche Tourismusverband (DTV) seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung für Ferienunterkünfte. Alle drei Jahre werden die Kriterien überprüft und gegebenenfalls angepasst.

weiterlesen
17.10.2024
sieger hotel ebh
GÄSTELIEBLINGE 2024 für Magdeburg und die Urlaubsregion Mittelelbe ausgezeichnet
Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) hat gestern die regionalen GÄSTELIEBLINGE 2024 für die Stadt Magdeburg sowie die Urlaubsregion Mittelelbe im Rahmen der Magdeburger Touristiklounge auf der MS Sachsen-Anhalt der Magdeburger ...
weiterlesen
10.10.2024
DTV-Logo
Jubiläum der Sterne: 30 Jahre DTV-Klassifizierung
Die DTV-Sterne als verlässlicher Reisebegleiter
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Seit 30 Jahren zeichnet der DTV Ferienunterkünfte mit Sternen aus und setzt damit Maßstäbe für Qualität und Transparenz im deutschen Tourismus.
weiterlesen
01.07.2025
tourist information magdeburg
Future.TI 2024: Neue Erkenntnisse zu Touristinformationen
Wie verändern sich Gästestrukturen? Wie können Touristinformationen besser aufgestellt werden? Welche Rolle spielt KI dabei? Diese Fragen klärt Future.TI 2024, eine Studie zur Zukunft der Touristinformationen, die Destinet mit dem ...
mehr
19.03.2025
dictionary 1619740 1280
Englisch kompakt „Neues Bauen“
Für Gästeführer-, Stadtführer-, KirchenführerInnen und weitere Interessierte
Die Zeugnisse des Neuen Bauens, inspiriert durch das Bauhaus, bilden einen architektonischen Höhepunkt in Sachsen-Anhalt, insbesondere in Dessau und Magdeburg. Das Bauhaus Dessau feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges ...
mehr
10.02.2025
screenshot 2025 02 10 133332
Weltgästeführertag 2025
Verborgene Schätze
Den „International Tourist Guide Day“ (ITGD) gibt es seit 1990. Zahlreiche Organisationen, die dem Weltverband der Gästeführer (WFTGA) angeschlossenen sind, veranstalten ihn jährlich am 21. Februar – dem ...
mehr
27.01.2025
g stef hrer als philipp meckel c img alf maron
Nachwuchs fördern mit Ausbildung für Stadtführungen in Halle
Neuer Gästeführende-Lehrgang für Halle und Sachsen-Anhalt startet
Einen neuen Gästeführer-Grundkurs über zwei Semester startet die Volkshochschule Adolf Reichwein der Stadt Halle (Saale) mit der Stadtmarketing GmbH Halle (Saale) und dem Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. Wer sich für die ...
mehr
27.01.2025
church 1760038 1280
Gastgeber sein
Eine ökumenische Fortbildung für KirchenhüterInnen in Mitteldeutschland
Die Kirche im Dorf oder im Stadtteil ist und bleibt etwasganz Besonderes. Ob als Wahrzeichen, Lebensmittel-punkt der Gemeinde, Baudenkmal, Treffpunkt, als Kunst-objekt, Konzerthalle, Museum oder als Ort der Stille –die Kirche ist nicht ...
mehr
16.01.2025
DTV-Logo
i-Marke und TourCert Qualified: Neues Kombipaket für Touristinformationen
Seit diesem Jahr arbeitet der DTV noch enger mit der Zertifizierungsorganisation TourCert zusammen. Neben der bereits bestehenden Kooperation mit ServiceQualität Deutschland können nun auch Touristinformationen von dem ...
mehr
04.07.2025
Treffen der Naturparke in Sachsen-Anhalt mit Minister Prof. Dr. Armin Willingmann (Mitte) sowie Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt sowie des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt
Treffen der Naturparke Sachsen-Anhalt mit Minister Prof. Dr. Armin Willingmann in der Welterbestadt Quedlinburg
Die Rolle der Naturparke in Sachsen-Anhalt und die Herausforderungen für deren Trägerorganisationen standen im Mittelpunkt des jährlichen Treffens dieser mit Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Energie, ...
weiterlesen
01.07.2025
Verleihung Sonderpreis Tourismus
Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2025 verliehen
1. Preis für CO₂-neutrales Mehrgenerationenhaus
30.000 Euro Preisgeld galt es aufzuteilen auf Projekte, die dem Klimaschutz in Sachsen-Anhalt zugutekommen. Kein leichtes Unterfangen – denn vor allem die Vielfalt und Qualität der Bewerbungen hat der Jury die Entscheidung nicht ...
weiterlesen
09.05.2025
horses 5499465 640
MDR-Filmempfehlung "#hinREISEND - Urlaub auf dem Bauernhof in Sachsen-Anhalt"
In dieser Folge testen Reporterin Christin Rüdebusch und ihre Freundin Patricia Urlaub auf dem Bauernhof. Dafür besuchen sie zwei Höfe in Sachsen-Anhalt – einen im malerischen Harz und einen im Jerichower Land – und nehmen ...
weiterlesen
10.02.2025
up25 plakat 72ppi
Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2025 für Klimaschutzprojekte
Jetzt bewerben: Preisgeld steigt auf 30.000 Euro
Zwei Dinge, die nicht schaden können: Klimaschutzprojekte und ein Preis, mit dem solche Projekte ausgezeichnet werden. Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) hat einen solchen Preis zu ...
weiterlesen
13.08.2024
alle umweltpreisverleihung 2024 sunk manuel pape 5
Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2024: „Weil’s uns alle braucht!“
10.000 Euro für innovatives Aufforstungsprojekt

Mit Applaus wurde nicht gegeizt bei der Verleihung des Umweltpreises Sachsen-Anhalt. Hinzu kamen Pokale, Urkunden und insgesamt 20.000 Euro Preisgeld, mit denen herausragende Umweltprojekte des Landes gewürdigt wurden.

weiterlesen
20.02.2024
Romanikpreisverleihung 2024
Die Jury hat beraten und die Preisträger ausgewählt. Am 4. Mai ab 11 Uhr ist es wieder soweit - die nunmehr 29. Romanikpreisverleihung findet statt. In einem Festakt werden die Preisträger mit dem Romanikpreis 2023 und dem ...
weiterlesen
25.06.2025
07 titelgrafik fkt24 16 9
#FKT24: Großstädte fahrradfreundlicher, Miteinander im Verkehr herausfordernd
ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club stellt die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 vor. In vielen Metropolen und hügeligen Orten wird das Fahrradklima etwas besser, das Miteinander im Verkehr bleibt herausfordernd.

weiterlesen
25.06.2025
elberadweg-dessau-sieglitzer-berg-burgtor
DTV: Perspektivwechsel im Fahrradtourismus – neue Grundlagenuntersuchung soll Synergien zwischen Akteuren schaffen
Tourismus und Fahrradindustrie müssen enger zusammenarbeiten
Der Fahrradtourismus in Deutschland befindet sich in einem rasanten Wandel. Mit den neuen Möglichkeiten – insbesondere durch den Siegeszug des E-Bikes – haben sich die Ansprüche und das Verhalten der Reisenden grundlegend ...
weiterlesen
03.04.2025
Orgateam-Pilgertouren
Der Harzer Klosterwanderweg wird 20 Jahre! Partner am Weg legen beeindruckendes Jubiläumsprogramm vor
20 Jahre wandern und pilgern auf dem Harzer Klosterwanderweg – wirklich ein guter Grund zum Feiern! Anlässlich des Jubiläums bietet die Abteilung Harzer Klöster ein umfangreiches Programm zwischen Goslar und Halberstadt an.
weiterlesen
31.03.2025
ermrich
Dr. Michael Ermrich ist neuer DWV-Präsident
Dr. Michael Ermrich ist neuer Präsident des Deutschen Wanderverbands (DWV). Der ehemalige Landrat und Präsident der ostdeutschen Sparkassen ist am 22. März während der außerordentlichen DWV-Mitgliederversammlung in Kassel ...
weiterlesen
31.03.2025
mountaineering 455338 1280
Jetzt mitmachen: Wandermonitor 2025
Laut den Wanderstudien der letzten Jahre zählt das Wandern zu den beliebtesten Urlaubs- und Tagesausflugsaktivitäten der deutschen Bevölkerung. Im Wandermonitor werden jährlich Wandernde nach ihren Vorlieben befragt - ...
weiterlesen
11.02.2025
philippherfortphotography adfc 2024 smaufl sung 3669
Online-Schulung Bett+Bike-Qualitätsprüfer*in
08. und 9. April 2025
Um die hohe Qualität der Bett+Bike-Betriebe sicherstellen zu können, bietet Bett+Bike regelmäßig Schulungen für neue Bett+Bike-Qualitätsprüfer*innen an. Der nächste Online-Schulungstermin für ...
weiterlesen